Konzert
Chorwärts – Musik, die bewegt

Der Frauenchor Salto Vocale begeistert im Neuen Löwensaal in Weilheim mit Songs rund ums Fortbewegen.

Unter dem positiv-mehrdeutigen Motto „Chorwärts – Musik, die bewegt“ erlebten die Besucherinnen und Besucher am vergangenen Samstag im Neuen Löwensaal in Weilheim einen besonderen musikalischen Abend, der Unterhaltung, Kreativität und musikalisches Können miteinander verband. Der Frauenchor Salto Vocale unter der Leitung von Andreas Baumann bewies erneut, dass ein Programm aus mitreißender Musik, witziger Choreografie und originellen Dekorationen nicht nur das Auge, sondern auch das Herz anspricht und das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute fesseln kann.

Diesmal wählten die Sängerinnen verschiedenste Fortbewegungsmittel aus, mit denen sie „chorwärts“ durch den Musik­abend zogen. Jedes Musikstück war von Andreas Baumann sorgfältig und individuell für den Frauenchor arrangiert.

Musik in Bewegung

Der Abend begann mit dem bekannten Song „I’m Walking“ von Fats Domino, einem Stück, das auf charmante Weise verdeutlich­te, dass man sich mit den eigenen Beinen fortbewegt – eine ideale Einstimmung auf die weitere musikalische Reise.

Im Anschluss überraschten die Sängerinnen das Publikum mit einer Reihe origineller und fantasievoller Darbietungen: Fahrräder wurden in „Mein Fahrrad“ und „Nine Million Bicycles“ kunstvoll in die Choreografie integriert, während motorisierte Verkehrsmittel wie im „Chattanooga Choo Choo“, „Fly Me to the Moon“ oder „Mambo“ für zusätzlichen Schwung und abwechslungsreiche Bühnenszenen sorgten. Die Favoriten des Publikums waren jedoch eindeutig das „Tretboot in Seenot“ und etliche Besen, die beim Stück von Felix Mendelssohn Bartholdy zum Einsatz kamen.

Die Zuhörerinnen und Zuhörer applaudierten begeistert und genossen ebenso vergnügt den zweiten Teil des Programms, der von der Jazz-Combo Michael Stauss & Friends beigesteuert wurde. Die vier Musiker an Klavier, Saxofon, Kontrabass und Schlagzeug spielten lässig-souverän weitere „bewegte“ Hits wie „Route 66“, „Volare“ und „Take the A Train“.

Zu einem rundum gelungenen Abend trugen die gute Pausenverpflegung und die heitere Stimmung in dem kreativ dekorierten Saal bei. Ein optisches Highlight waren nicht zuletzt auch die von Dagmar Sterk genial gezeichneten Liedplakate – allen voran die „Salto-Vocale-Fly-Me-to-the-Moon-Edition“.

Insgesamt bot „Chorwärts“ mit der Mischung aus Chorgesang, tänzerischen Einlagen, ausgefallenen Requisiten und begleitender Jazzmusik ein Fest für Ohren, Augen und Herz. tb