Messe
CMT: Falschparker riskieren, abgeschleppt zu werden

In Leinfelden-Echterdingen zu parken, kann teuer werden. Geraten wird zur Anfahrt mit Bus und Bahn.

Wer ein Online-Ticket hat, fährt mit öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos zur CMT. Foto: SAT

Leinfelden-Echterdingen. Exakt 118 Verwarnungen haben die Mitarbeiter des örtlichen Gemeindevollzugsdiensts (GVD) im vergangenen Jahr am ersten CMT-Wochenende ausgestellt. In den Echterdinger Wohngebieten hat der Vollzugsdienst laut Ordnungsamts-Chef Gerd Maier viele Knöllchen verteilt. Auch auf Feldwegen haben die Ordnungshüter Falschparker aufgespürt. Die Plieninger Straße war komplett zugeparkt. Dort darf man bis zu vier Stunden sein Auto abstellen. 

Ab Samstag, 18. Januar, wird es wieder viele Reiselustige auf die Fildern ziehen. Die CMT dauert bis zum Sonntag, 26. Januar, und um Falschparker abzuschrecken, hat das Ordnungsamt unterschiedliche Maßnahmen ergriffen. „An den wichtigen Feldwegzufahrten an der Heerstraße, am Parkplatz P 0, der Stadtbahnhaltestelle Stadionstraße und am Polstermarkt werden Schranken aufgestellt, die das Durchfahrtsverbot unterstreichen“, sagt Gerd Maier.

Die Landesmesse setzt laut Maier Ordner ein, die an besonders neuralgischen Feldwegzufahrten das Einfahren verhindern. Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdiensts werden an den Wochenenden im Einsatz sein. Maier kündigt nicht nur Kontrollen im nahen Umfeld der Messe an. Auch in den Bewohnerparkgebieten von Echterdingen werden Ordnungshüter unterwegs sein.

Wer erwischt wird, muss mit einem Knöllchen rechen. „Die Spanne der Geldbußen reicht von 20 Euro bis 55 Euro – je nach Tatbestand“, teilt Maier mit. Und er betont: „Wir schleppen auch ab.“ Dann müssen Falschparker neben dem Bußgeld auch noch dreistellige Abschleppkosten zahlen. Wer sich also das Parkticket an der Messe sparen will, sollte lieber mit Bus und Bahn anreisen, als wild zu parken. Zumal das ÖPNV-Ticket bei der CMT-Tageskarte inbegriffen ist. Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS) rät dazu, die Messe-Eintrittskarten vorab online zu kaufen, denn an den Automaten von SSB und DB seien diese nicht erhältlich.

Laut VVS ist die Messe bis 24. Januar auch gut mit Bahnen und Bussen zu erreichen. Am zweiten CMT-Wochenende sollten Fahrgäste jedoch mehr Zeit für ihre Anreise einplanen. Dann ist die Bahnstrecke zwischen Stuttgart-Vaihingen und Filderstadt wegen Bauarbeiten zur Digitalisierung des Eisenbahnknotens gesperrt. Busse werden als Ersatz eingesetzt.