Wernau. Unter der Leitung von Paul Jacot veranstaltet die Schwäbische Bläserphilharmonie am Sonntag, 18. Februar, um 18 Uhr ihr viertes, sinfonisches Konzert im Quadrium in Wernau.
Erneut konnte das Orchester einen hervorragenden Solisten gewinnen. Der stellvertretende Solotrompeter der Bremer Philharmoniker, Thomas Ratzek, wird mit dem Werk „Concerto for Trumpet and Winds“ von Alfred Reed ein bekanntes Werk der Sololiteratur für sinfonisches Blasorchester präsentieren. Weiterhin stehen Werke der originalen Blasorchesterliteratur auf dem Programm. Die „Námase Rhapsody“ von Jan van der Roost, ein minimalistisches, rhythmusgeladenes Stück wird vorgestellt. Ebenso das Stück „Saravus“ von Thiemo Kraas, eine Geschichte über die Wandlung des musikalischen Kerns des „Saarlandlieds“ von Karl Hogrebe. Zudem wird die Tondichtung des US-Amerikaners Eric Whitacre „Godzilla Eats Las Vegas“ gespielt. Der Komponist hat seine Vorstellung eines Angriffs der Fantasie-Figur auf das Spielerparadies musikalisch umgesetzt.
Karten gibt es im Vorverkauf unter www.sb-neckarteck.de und bei der Kreissparkassenfiliale in Wernau.pm