Zwischen Neckar und Alb
Dank Luxorette kommt Leben in die Neckarspinnerei

Umzug Mit Luxorette zieht das erste Unternehmen in das Firmen-Areal in Unterboihingen. Zurück zu den Wurzeln, könnte man das Vorhaben nennen, denn die Anfänge der Firma Otto in Wendlingen liegen dort. Von Sylvia Gierlichs

Luxorette, das ist nicht nur ein Firmenname, das ist eine Marke“, sagt Susanne Kern, Geschäftsführerin des Wäsche-, Stoff- und Dekohandels. Und diese Marke war 50 Jahre lang auf dem HOS-Areal in Wendlingen beheimatet. Doch nicht nur da: In Neckarhausen, Offenburg und Wangen gab es Filialen des Ladens.

Die Geschäfte sind schon länger geschlossen, nun zieht das Unternehmen ein paar Meter weiter ins Unterboihinger Neckarspinnerei-Areal. Hier soll ja, wie auf dem Wendlinger Areal, das zu einem großen Teil von der Firma CG-Elementum aufgekauft wurde, ein Quartier entstehen, in dem Wohnen und Arbeiten nicht mehr strikt getrennt stattfindet. Und Luxorette ist damit das erste Unternehmen, das in die schönen Räume des ältesten Otto-Gebäudes, des Spinnerei-Hochbaus von 1862, einzieht. Zur Miete übrigens.

Stücke erzählen Geschichte

„Wir bringen einiges an Otto-Geschichte mit“, erzählt Susanne Kern. Den alten Zuschneidetisch beispielsweise. Auch der alte Kassentisch wurde neu aufgearbeitet. Eine Garnmaschine von Schlafhorst kommt mit nach Unterboihingen, als Deko. Solche Erinnerungsstücke lassen die Kunden ahnen, auf welch historischem Gelände sie sich befinden.

Balustraden aus Holz und Leder wurden in das Ladengeschäft eingefügt. „Schauen Sie nur, die schönen großen Fenster“, schwärmt Kern und ist überzeugt davon, dass die Location mit viel Tageslicht für die Präsentation der Ware ideal ist. Sechs Mitarbeiter hat sie.

„Wir sind froh, hier von Anfang an dabei sein zu können, mitzuerleben, wie sich die Neckarspinnerei entwickelt“, freut sich Susanne Kern. Sie sprudelt vor Ideen, wie das Areal bespielt werden könnte. Die von ihr organisierten Events in Wendlingen zogen immer bis zu 100 zahlende Gäste an.

Neuanfang für Luxorette

Bettwäsche, Handtücher, Kissen, Tischtücher, auch maßgefertigt, gibt es hier vor allem. Der Laden hat Stammkunden. Und die sind froh, dass mit der Umgestaltung des Areals in Wendlingen die Uhr für Luxorette nicht abgelaufen ist. „Für unsere Kundinnen und Kunden ist es egal, ob sie in die Schäferhauser Straße kommen oder in die Neckarspinnerei“, ist Susanne Kern überzeugt und freut sich auf den Neuanfang.