Zwischen Neckar und Alb
Das Hölderlinhaus lässt die Hüllen fallen

Sanierung Die Fassade des Gebäudes in der Nürtinger Innenstadt präsentiert sich jetzt ohne Gerüst und Planen.

Nürtingen. Am Hölderlinhaus sind die Hüllen gefallen: Gerüst und Planen sind verschwunden. Im Haus und rund um das Haus sind zwar noch überall Handwerker zugange, doch bereits jetzt lässt sich erkennen, dass dieses Gebäude die Neckarsteige aufwerten wird. Kulturamtsleiterin Susanne Ackermann und die Mitarbeiter der Verwaltung der VHS und der Musik- und Jugendkunstschule sind begeistert.

Halten die Handwerker ihre Terminpläne ein, ist geplant, das Haus im Januar 2023 an die Nutzer zu übergeben, sagt Steffen Schultheiß, Geschäftsführer der Gebäudewirtschaft Nürtingen. „Insgesamt läuft das Projekt gut.“ Aus jetziger Sicht gehe man davon aus, dass die Arbeiten zu Beginn des nächsten Jahres beendet sein werden, ist Schultheiß zuversichtlich.

Und wie sieht es mit dem Kostenrahmen aus? „Nach aktuellem Stand ist das Projekt im Plan, allerdings werden die eingestellten Risikobudgets aller Wahrscheinlichkeit nach umfänglich in Anspruch genommen werden müssen“, sagt GWN-Chef Schultheiß. Im Augenblick, so die Informationen der Gebäudewirtschaft Nürtingen, sind Maler, Trockenbauer und Elektriker im Haus beschäftigt. Im Außenbereich wird der Graben für die Blitzschutzanlage gezogen. Als nächste Schritte nennt Steffen Schultheiß unter anderem den Einbau der Hölderlinwand und den Einbau von Türen und Fußböden.

Die Vorfreude ist bei den künftigen Nutzern, den Mitarbeitern der Nürtinger Volkshochschule und der Musik- und Jugendkunstschule groß. Die Volkshochschule war in den zurückliegenden Jahren während der Umbauphase in Übergangsquartieren untergebracht. Neben den Büros befinden sich im Hölderlinhaus auch vier Seminarräume.

Das Herzstück des Hauses, die Hölderlin-Ausstellung, wird in der Beletage untergebracht. Der historische Gok’sche Keller bietet Raum für Vorträge, Lesungen und andere Veranstaltungen. Die Hölderlin-Ausstellung, so Kulturamtsleiterin Ackermann, werde unter Federführung des Kulturamts von verschiedenen Fachleuten zusammengestellt. 

Vor wenigen Tagen war eine Besuchergruppe aus Lauffen zu Besuch in Nürtingen. Die Mitglieder des dortigen Hölderlinvereins mit Lauffens Bürgermeister Klaus-Peter Waldenberger an der Spitze interessierten sich für das neue Hölderlinhaus. „Die Resonanz war toll“, sagt Susanne Ackermann. 

In Nürtingen war ursprünglich ebenfalls geplant, das Hölderlinhaus zum 250. Geburtstag fertigzustellen. Doch daraus ist nichts geworden. Nun wird die Ausstellung 2023 zum 253. Geburtstag fertiggestellt. Anneliese Lieb