Festwochenende
Das ist beim 900-jährigen Jubiläum der Gemeinde Ohmden geboten

Beim großen Jubiläumswochenende vom 18. bis 20. Juli in Ohmden feiert nicht nur die Gemeinde selbst, sondern auch die Feuerwehr, der Sport- und Musikverein sowie der Golfclub.

Das Jubiläum der Gemeinde Ohmden wird ausgelassen an der Gemeindehalle gefeiert. Foto: Markus Brändli

Die Gemeinde Ohmden lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus nah und fern zu einem besonderen Festwochenende vom 18. bis 20. Juli ein, um das 900-jährige Bestehen des Ortes gebührend zu feiern. Das Jubiläumswochenende steht im Zeichen der Gemeinschaft, Kultur und Tradition und wird durch zahlreiche Veranstaltungen und Highlights bereichert.

Neben dem historischen Jubiläum können die Besucher auch die langjährigen Vereine der Gemeinde feiern: Die Freiwillige Feuerwehr Ohmden blickt auf 150 Jahre zurück, der Turn- und Sportverein (TSV) auf 125 Jahre, der Musikverein auf 100 Jahre und die Golfanlage des Golfclubs Teck auf 25 Jahre.

Am Freitag, 18. Juli, ist Partystimmung angesagt

Das Fest beginnt am Freitag, 18. Juli, mit einer Partyband „Hochwild“, die ab 20.30 Uhr an der Gemeindehalle in Ohmden für ausgelassene Stimmung sorgt. Das Festzelt öffnet bereits um 19 Uhr, und Tickets sind im Vorverkauf bei der Bäckerei Scholderbeck sowie im Rathaus erhältlich.

Festabend am Samstag

Der Samstag, 19. Juli, steht ganz im Zeichen des „Ohmdener Festabends“. Ab 18 Uhr können die Gäste in geselliger Runde kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Programm der örtlichen Vereine genießen. Neben der Bürgermeisterin Barbara Born wird auch der Landrat Marcel Musolf einige Worte finden. Der offizielle Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Großer Festumzug am Sonntag

Der Höhepunkt des Wochenendes ist der große Festumzug am Sonntag, 20. Juli, unter dem Motto „gestern – heute – morgen“. Der Umzug startet um 10 Uhr am Schieferweg und führt durch die Haldenstraße, Schulstraße, Hauptstraße, Bachstraße und den Stahlackerweg bis zur Gemeindehalle, wo gegen 11.30 Uhr eine kurze Andacht mit Pfarrer Schilling stattfindet. Musikkapellen aus Ohmden, Gabelbach, St. Pankraz und Notzingen begleiten den Tag musikalisch. Für Familien gibt es eine Spielstraße, Hüpfburg und Infostände, während für das leibliche Wohl regionale und internationale Spezialitäten angeboten werden.

Das Fest findet in der zentralen und naturnahen Ortsmitte in Ohmden statt, direkt am Trinkbach. Zahlreiche Parkmöglichkeiten sowie Radwege führen bequem zum Festplatz. pm

Informationen zum Programm

Weitere Informationen zum Programm, Ticketvorverkauf und der digitalen Festbroschüre sind auf der offiziellen Webseite der Gemeinde Ohmden unter www.gemeinde-ohmden.de verfügbar.