Zum frühestmöglichen Zeitpunkt hat Amtsinhaber Johannes Züfle seine Bewerbung um das Amt des Weilheimer Bürgermeisters abgegeben. Auch weitere acht Jahre möchte er die Verantwortung für die Stadt übernehmen. Selbstsicher begründe er diesen Wunsch damit: „Weil ich es will, weil ich es kann, und weil ich es gerne mache.“ Bereits 16 Jahre ist der Diplom-Verwaltungswirt im Amt. Weilheim sei für ihn Heimat geworden, die ihm als Familienvater ebenso am Herzen liege wie als Bürgermeister.
Der Herausforderer Ralf Kwiatkowski ist Maschinenschlosser, wohnt in Weilheim und ist dort als selbstständiger Unternehmer tätig. Sofern er das Rennen um den Bürgermeisterposten gewinnen sollte, möchte er sich „für diejenigen einsetzen, die bislang kein Gehör finden“. Viele hätten bereits resigniert. Als Beispiel nennt er die Kita-Gebühren: „Die sind schon wieder gestiegen.“ Um einen Vorschlag zur Gegenfinanzierung von sinkenden Kita-Gebühren vorbringen zu können, müsse er erst einmal einen Blick hinter die Kulissen, den Haushalt der Stadt Weilheim, werfen. Debora Schreiber
Die Wahl findet am 26. Januar statt, eine Stichwahl würde auf den 9. Februar fallen. Die Kandidaten stellen sich am 15. Januar in der Limburghalle in Weilheim und am 16. Januar in der Zipfelbachhalle in Hepsisau vor.
Über die Zulassung der Bewerbungen entscheidet der Geineidewahlausschuss am Dienstag, 7. Januar.