Er ist treibende Kraft hinter der Gründung des BDS Kirchheim gewesen. Jetzt hat Ewald Metzger im Rahmen des Gala-Dinners anlässlich des Jubiläums „25 Jahre BDS Kirchheim“ die Goldene Ehrennadel des BDS-Landesverbands erhalten. „Diese höchste Auszeichnung wird zurecht nur sehr selten vergeben“, sagte Bettina Schmauder, Präsidentin des Landesverbands. Vorbehalten sei sie „ganz besonderen Menschen“, die sich um die Idee, die Werte und das Ansehen des Bundes der Selbständigen in besonderer Weise verdient gemacht haben. Ein genau solcher Mensch sei Ewald Metzger, Hauptinitiator, Gründungsvorsitzender und Ehrenrat des BDS Kirchheim. „Du bist der Macher, du bist der Unternehmer, denn du hast was unternommen, gemeinsam mit deinen Mitstreitern“, sagte Bettina Schmauder in ihrer Rede.
Wunsch nach Sichtbarkeit
Vor 25 Jahren hätten sich viele Selbstständige und Unternehmer in Kirchheim nach einer starken kommunalpolitischen Vertretung gesehnt. Es sei vielen ein Bedürfnis gewesen, die Sichtbarkeit der Unternehmerschaft zu erhöhen und den Austausch mit Stadtverwaltung und Kommunalpolitik zu intensivieren. Wie groß der Wunsch war, zeigte sich darin, dass sich bei der Gründung über 150 Unternehmerinnen und Unternehmerinnen zusammenfanden.
Ein Vorbild hatte Ewald Metzger damals in Wernau gefunden. Dort gab es schon eine BDS-Ortsgruppe. „Ich habe gesehen: Das ist eine wunderbare Zusammenarbeit zwischen der Verwaltung und dem BDS, und sowas fehlt in Kirchheim.“ Wichtig war es Ewald Metzger von Anfang an gewesen, den BDS nicht als Konkurrenz zur Kirchheimer Händlergemeinschaft City Ring zu begreifen, sondern ein Äquivalent für die Gesamtwirtschaft zu schaffen und gute Beziehungen untereinander zu pflegen.
Wirtschaftsförderung und Ausbildung im Fokus
Bettina Schmauder ging auf zwei Schwerpunkte ein die Ewald Metzger während seiner Zeit als Vorsitzender von 1999 bis 2004 setzte. Zum einen habe er mit seinem Team die Wirtschaftsförderung in den Fokus der kommunalen Politik gerückt, zum anderen das Thema Ausbildung junger Menschen. „Die Gründung der Kircheimer Initiative für Ausbildung und die Förderung der Tandem- und Verbundausbildung geht auf deine Initiative zurück“, richtete sie sich an den Gründungsvorsitzenden.
„Die politische Vertretung der kleineren und mittleren Unternehmen, der Solo-Selbstständigen und der Freiberufler war und ist dir immer eine Herzensangelegenheit gewesen“, so Schmauder. Immer habe Ewald Metzger die Sache vor seine Person gestellt und so zu einem positiven Bild des Unternehmers in der Öffentlichkeit beigetragen.