Nachhaltigkeit
Der Beauty-Jungle trifft in die Herzen

Der erste Mädelsflohmarkt in Kirchheim war ein voller Erfolg. Im Februar kommt das Konzept nach Weilheim. Organisatorin Karin Teubner freut sich auf zwei weitere Termine. 

Karin Teubner ist begeistert vom nachhaltigen Charakter der Mädelsflohmärkte. Foto: Cornelia Wahl

Für Karin Teubner, die Organisatorin des ersten Mädelsflohmarktes in Kirchheim, ist es nichts Neues, Altes zu verkaufen. In ihrem Geschäft mit dem Namen „Einzigartig“ (ab März in Dettingen beheimatet), lebt sie ihren Traum und bietet gut Erhaltenes und Antiquiertes an, das von Neuem anderen Freude macht. Von Designer-Bekleidung, Taschen bis hin zu Modeschmuck oder Dekoartikeln, Kommoden, Tische und Stühle findet sich dort vieles, was manches Mädchen, manche Frau oder mancher Mann sich neu nicht hätte leisten können. Weil Karin Teubner Nachhaltigkeit schon immer wichtig ist, suchte sie für ihren eigenen Laden nach einem Konzept, dass dem Irrglauben begegnet, „dass alte Sachen muffig riechen“, wie sie sagt, so wie es auch beim Beauty-Jungle der Fall ist.

Beworben und ausgewählt worden

Auf das Konzept der Mädelsflohmärkte aufmerksam geworden ist sie über die Sozialen Medien. Eben weil sie Nachhaltigkeit liebt und lebt, besuchte sie immer wieder auch die Flohmärkte von Beauty-Jungle. Die Idee, in Hallen und unabhängig von der Witterung, Ware in entspannter Kaufhaus-Atmosphäre, mit Musik und der Möglichkeit, dort bei einem Kaffee, einem Getränk und einem Snack gute Gespräche zu führen, fand sie toll. „Ich war so begeistert, als ich sah, wie glücklich die Mädels waren, die dort kauften und dort verkauften“, erzählt sie voller Freude. Da war es dann ein großes Glück und vielleicht ein Stück weit auch Fügung, als sie erfuhr, dass Hakan Goekkaya, der Macher der Mädelsflohmärkte, Franchisenehmerinnen suchte. Sie bewarb sich, ließ auch nicht locker, als die erste Bewerbung zunächst ohne Reaktion blieb. Sie schrieb eine weitere und wurde ausgewählt. Der ersten Einladung folgten noch einige weitere, ehe sich Hakan Goekkaya sicher war, dass Karin Teubner, die richtige ist, seine Vision in seinem Sinne weiterzutragen. Und auch wenn der Unternehmer lieber im Hintergrund und still agiert, so unterstützt er seine Organisatorinnen, wo er gebraucht wird und hat ein offenes Ohr für deren Anliegen.

Shopping mit Event-Charakter

Die Wurzeln der Idee zum Beauty-Jungle reichen bis ins Jahr 2010. Damals waren es noch Märkte für Handarbeiten, die der Unternehmer unter dem Modelabel REDROW organisierte. Sieben Jahre später wurde die Vision vom einzigartigen Flohmarkt nur für Mädels Wirklichkeit.

Den Erfolg des Beauty-Jungle führt Hakan Goekkaya auf die Verbindung von Nachhaltigkeit mit einem Event-Charakter zurück, der genau in die Herzen der Mädels trifft. Und die wünschen sich Markenmode, Taschen, Schmuck und Vintage-Kleidung, kreative Einzelstücke und Handgemachtes zu kleinen Preisen in einem coolen Ambiente, wo sie unter sich sind und es mehr als Shopping gibt.

Zwei Termine in Weilheim

Die nächsten Mädelsflohmärkte finden in Weilheim am 15. Februar und am 30. März in der Limburghalle, jeweils von 15 Uhr bis 18.30 Uhr, statt. Pro Veranstaltung werden etwa 100 Ausstellerinnen erwartet, die einen bunten Strauß an Secondhand-Ware und Handgemachtes bieten. Wer als Anbieterin auf dem Mädelsflohmarkt Second-Hand-Ware oder Handgemachtes verkaufen möchte, kann über die Internetseite www.beauty-jungle.de/anmeldung_und_termine einen Stand buchen. Dort erscheinen die kommenden fünf Termine. Nachdem Wunschtermin und Wunschort ausgewählt wurden, können Standbreite und eventuell auch Stühle, Tische sowie Kleiderständer gewählt und anschließend bezahlt werden.

Einen Ticket-Vorverkauf für Besucherinnen gibt es nicht. Die Tagestickets können an der Kasse vor Ort erworben werden. Kinder unter zehn Jahre haben freien Eintritt.