Nur noch ein Schutthaufen ist vom Gasthaus Löwen in Dettingen übriggeblieben. Nichts erinnert mehr an die Traditionsgaststätte in der Kirchheimer Straße mit ihren vielen Geschichten. Ab 1802 stand dort bis vor wenigen Tagen der „Löwen“, wie im Buch „Dettinger Gasthausgeschichte“ nachzulesen ist. Es gab mehrere Besitzer, ehe Karl und Anna Röhm aus Kirchheim die Wirtschaft 1933 übernahmen. Bald hatte der Löwen den Status eines gutbürgerlichen Lokals. „Der Musikverein probte im Saal, der junge Chor vom Gesangverein fand sich zum Übungsabend ein und nach dem Krieg ging es sehr sportlich beim Tischtennisspiel zu.“ Auch die Flieger fanden sich regelmäßig ein.
Doch bereits 1958 starb Karl Röhm – und seine Frau mit den Töchtern Anneliese und Margot führten den „Löwen“ weiter. Neuer Wind wehte durch das altehrwürdige Gemäuer, als1972 Margot Karl Glas heiratete. Es folgten wieder Um- und Neubauten samt Gästehaus. Untrennbar mit dem „Löwen“ verbunden ist der Name Günter Leutloff. Er kam 1955 mit einem kleinen Köfferchen aus der Ostzone nach Dettingen – und blieb bis zum Ende des Gasthauses als gute Seele und Stütze seiner Chefin Margot Glas.