Kreis. Zusammen bringen es die Familien auf 105 Jahre Engagement. Während dieser Zeit haben sie 274 Kinder in Krisen- und Notsituationen in ihren Familien aufgenommen.
Amtsleiter Martin Abel (im Bild: dritte Person von links) vom Amt für Soziale Dienste und Psychologische Beratung, dessen Fachdienst für Pflegekinder und ihre Familien die Pflegefamilien begleitet, sprach den geehrten Familien seine höchste Anerkennung für ihr großartiges Engagement für die Kleinsten der Gesellschaft aus. Neben der Ehrungsurkunde und einem kleinen Blumengruß erhielten die Pflegeeltern einen Gutschein für einen Thermalbadbesuch.
In der Feierstunde wurde deutlich: Die Pflegeeltern haben viel gemeinsam mit den Kindern erlebt und viele Episoden zu erzählen, die verdeutlichen, wie wichtig und wertvoll die Arbeit der Bereitschaftspflegefamilien ist. Durch die finanzielle Aufwandsentschädigung, das sogenannte Pflegegeld, lässt sich das gesellschaftlich bedeutsame Engagement der Familien kaum aufwiegen.
Der Fachdienst für Pflegekinder und ihre Familien des Sozialen Dienstes sucht weiterhin an der Bereitschaftspflege interessierte Familien, Paare und Alleinlebende für die kurzfristige Unterbringung von Kindern in Ausnahmesituationen. Es finden regelmäßig Informationsveranstaltungen statt, gefolgt von Vorbereitungskursen zur Qualifizierung.
Weitere Informationen gibt es online unter www.landkreis-esslingen.de/pflegekinder oder auf Anfrage per E- Mail an pflegekinderhilfe@lra-es.de. pm