Weilheim · Lenningen · Umland
Der TGV Roßwälden hatPech auf der ganzen Linie

Hallensanierung Durch Firmeninsolvenz und ein schadhaftes Dach ist der Verein vom Regen in die Traufe gekommen.

Ebersbach. Kolossales Pech hatte der Turn- und Gesangverein Roßwälden mit dem Dach seiner Halle. Sie ist das Herzstück des Vereins seit 50 Jahren, und vor vier Jahren war es soweit: Das Dacht brauchte eine Sanierung. Das geschah mit einer besonderen Konstruktion. Das Flachdach wurde mit einem Aluminium-Sandwichdach überbaut. Der Kies, der bis

Plötzlich begann es zu tröpfeln

dahin auf dem Dach lag, kam runter. Das sollte die Dachlast verringern, und der Verein hoffte auch auf Energieeinsparung. Zwei Fliegen konnte man so mit einer Klappe schlagen.

Das ging 2017 über die Bühne. Im Herbst 2018 fing es dann an zu tröpfeln, berichtet Brigitte Neubert, die sich wie ihr Mann seit 25 Jahren im Verein engagiert. Sie ist heute Finanzvorstand, er der Vorsitzende. Das Tröpfeln hörte nicht auf. Im Gegenteil. „Teilweise kamen mehrere Liter Wasser am Tag.“ An einer bestimmten Stelle musste man Eimer drunterstellen. Der Verein reklamierte den Schaden. Aber erlief ins Leere. Erst als die Rosswäldener persönlich zur Firma fuhren, stellten sie fest, dass das Dachdeckerunternehmen inzwischen Konkurs angemeldet hatte.

Was jetzt? Das Dach war undicht, die Firma gab’s nicht mehr. Die Vereinsleitung versuchte, das Leck im Dach zu orten. – Eine lange und zermürbende Suche. Währenddessen war nur eingeschränkter Sport möglich oder sogar gar kein Sport. „Ständig musste die Pfütze aus Unfallschutzgründen weiträumig abgesichert werden.“ Gutachter wurden eingeschaltet. 

Anfang 2020 fand der Vereinsvorstand eine Dachdeckerfirma, die bereit war, die noch überschaubare Reparatur auszuführen. Die Zeit drängte. Man befürchtete

70 000 Euro Vorleistung

Schlimmes nach zwei Jahren ständiger Feuchtigkeit im Holz. Baubeginn sollte im Herbst sein. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung letztes Jahr im Juni kam grünes Licht für die Dachreparatur. Die kostete etwa 70 000 Euro, ebenso viel wie zuvor die Sanierung.

Der Vorstand hätte auch versuchen können Regress aus der Konkursmasse der Firma zu bekommen, die das neue Dach aufgezogen hatte. Aber wie lange dauert das und was kommt dabei heraus, fragt Brigitte Neubert. Und währenddessen hätte man nichts reparieren dürfen. 

Die folgen allerdings: Die Reparatur muss der Verein erstmal allein tragen. Er hofft, dass die Stadt einen Teil übernimmt. „Sie hat uns immer unterstützt“, sagt Brigitt Neubert. Aber im Ebersbacher Haushalt für dieses Jahr ist es damit ertmal nichts. Bei der Dachsanierung lief das anders. Die Stadt, die ja auch mit dem Schulsport von der Halle profitiert, übernahm ein Drittel, der WLSB ebenfalls.

Die nächste schlechte Nachricht: Als man das Dach zwischendurch öffnete, stellte sich der Schaden schlimmer dar als befürchtet. Vier Zentimeter hoch stand das Wasser auf dem alten Dach, das jetzt eine Zwischenebene war. Man musste das Wasser abschöpfen und dann das Dach wieder zumachen.

Ein Defekt am Baukran wurde im Herbst zur nächsten Geduldsprobe, außerdem die ungünstige Witterung im November. Die

Defekt am Baukran

Dachdecker arbeiteten dann zügig, bescheinigt ihnen Brigitte Neubert, und geschafft war es dann endlich im Februar. Gutachter, Gebäudephysiker, und Statiker waren außerdem noch in die Sache involviert.

Kurzum: Pech wirklich auf der ganzen Linie. Aber zuletzt gab’s doch auch noch Grund zur Freude: „Die Reparaturfirma hat uns mit einer sehr großzügigen Spende überrascht“, erzählt Brigitte Neubert.Jürgen Schäfer

Wichtige Halle für Rosswälden

Bedeutung: Die Vereinshalle des TGV Rosswälden ist stark belegt. Hier üben und trainieren Vereinsmitglieder von jung bis alt, vom Eltern-Kind-Turnen für Kleinkinder und Kid’s Dance ab drei Jahren bis zur Seniorengymnastik. Für jeden ist etwas dabei.

Sportarten: Tischtennis wird groß geschrieben, es gibt aber auch Hip Hop für Kinder und Fitness Dance, außerdem wird Faustball gespielt, Bogensport und Kickboxen betrieben. Die Frauen 50 plus treffen sich hier zu Gymnastik, die Jedermänner treiben hier Sport.

Schule: Auch die Grundschule Rosswälden hat hier ihre Sportstunden und der Kindergarten nutzt die Halle ebenso. nwz