Schon von weitem hört man den Posaunenchor, der am späten Sonntagvormittag mit weihnachtlicher Musik aufwartet. Langsam füllt sich der Platz rund ums Rathaus, die ersten holen sich was zu Essen. Carola Blankenhorn und weitere fünf Betreuungskräfte, zwei Ehrenamtliche und einige Angehörige kümmern sich um die Menschen von der örtlichen Pflegeinsel, die größtenteils im Rollstuhl einen kleinen Ausflug gemacht haben. „Es ist schön, mal rauszukommen“, freut sich die 92-jährige Emilie, die dick eingemummelt gleichermaßen „Atmosphäre, Glühwein und Rote Wurst“ genießt. Auch der 77-jährigen Ursula gefällt es hier. Teckschule Dettingen für „Kinder in Not“ steht auf einem großen Plakat, mit dieser Botschaft und einer Box voller Kerzen halten Henry und Johannes Ausschau nach potentieller Kundschaft und werden beim Ehepaar Inge und Friedrich fündig. Auch junge Besucher, so wie der vierjährige Matthias und seine große Schwester Helena, haben Spaß an dem kleinen Weihnachtsmarkt, den es nur dank des Engagements der Dettinger Vereine und Gruppierungen gibt. Da es regelmäßig einen Krämermarkt gebe, liege der Fokus mehr auf Essen und Getränke, verrät Rainer Braun und schiebt nach: „Aber davon gibt es nichts doppelt“.
Der Weihnachtsmarkt in Dettingen lockt mit Essen und Getränken
1 von 16