Nahezu drei Jahre Bauzeit nahm die Ortsdurchfahrt Hepsisau in Anspruch. Die Fertigstellung wurde jetzt gebührend gefeiert– nach vier Bauabschnitten mit Gesamtkosten von rund 3,6 Millionen Euro, die sich die Stadt Weilheim mit 75 Prozent und das Land mit 25 Prozent teilen. Den Hepsisauer Anliegern sprach Weilheims Bürgermeister Johannes Züfle seinen Dank aus für ihre Flexibilität und Geduld. Er wünscht sich angesichts der leidigen Sackgasse, dass die „Hepisauer Steige zeitnah und zügig saniert wird, damit sich in Weilheim nicht ständig der Verkehr staut“. Ministerialdirektor Berthold Frieß vom Verkehrsministerium sagte: „Nach Bayern ist Baden-Württemberg das Land mit den meisten Streckensteigen in Deutschland. Laut Plan beginnen die Baumaßnahmen im Herbst 2026.“ Das letzte Wort hatte Ortsvorsteher Wolfgang Loser: „Insgesamt bin ich zufrieden, dass allerdings Vodafone und Telekom genau 14 Tage nach Beginn vieles wieder aufgebuddelt haben – so ein Flickenteppich ärgert mich.“ Den anwesenden Landtagsabgeordneten Dr. Natalie Pfau-Weller (CDU) und Andreas Schwarz (Grüne) schlägt er eine Ampelregelung an der Steige vor. Dafür gab es – wie für die Gesangseinlagen des Hepsisauers Männerchors – reichlich Beifall der zahlreich anwesenden Bürgerinnen und Bürger.
Die Hepsisauer feiern ihre neue Ortsdurchfahrt
