Lenningen. Auf Pendler, die regelmäßig zwischen Gutenberg oder Schlattstall und Oberlenningen unterwegs sind, kommen harte Wochen zu: Ab Donnerstag, 28. Juli, bis 19. August ist die B 465 zwischen dem Ortsausgang von Oberlenningen und der Grabenstetter Steige gesperrt. Anschließend folgen die nächsten Bauabschnitte bis zum Ortsausgang von Gutenberg (wir berichteten). Wer also von Gutenberg nach Oberlenningen fahren will, muss bis 19. August über die Grabenstetter Steige auf die Alb und über Hochwang wieder ins Tal fahren. Anschließend, wenn die Straße nach dem Abzweig der Grabenstetter Steige in Richtung Gutenberg in zwei Abschnitten gesperrt wird, muss sogar der Umweg über die Gutenberger Steige genommen werden.
In E-Mails und Briefen an Lenningens Bürgermeister Michael Schlecht machen einzelne Betroffene ihrem Ärger Luft. Eine Bürgerin moniert die „totale Unterversorgung“, weil es weder in Schlattstall noch in Gutenberg Lebensmittelläden gibt. Erschwerend hinzu käme aktuell der hohe Spritpreis. Zudem fürchtet sie bei Notfällen um die Sicherheit. Wiederholt stellt Schlecht empörten Bürgerinnen und Bürgern indes gegenüber klar, dass nicht die Gemeinde die Sanierung der Bundesstraße verantwortet, sondern das Regierungspräsidium (RP) Stuttgart. Bereits im Januar habe er beim RP auf eine halbseitige Sperrung gedrängt. Gemäß der Behörde gehe das jedoch wegen der Arbeitssicherheit nicht. „Ich muss das akzeptieren“, so der Rathauschef. Dem Ansinnen, den vier Kilometer langen Fuß- und Radweg zwischen Oberlenningen und Gutenberg als Umleitungsstrecke für Gutenberger und Schlattstaller freizugeben, erteilt er eine klare Absage. Dort gebe es keine Ausweichmöglichkeit. „Zudem könnte damit die Verkehrssicherheit von Fußgängern und Radfahrern massiv gefährdet werden.“
Der Schülerverkehr ist nicht betroffen
Gutenbergs Ortsvorsteher Harald Röhner sieht sich ebenfalls Druck ausgesetzt. „Ich habe jede Woche Leute im Rathaus, die sich wegen der Sperrung beschweren“, sagt er auf Anfrage. Eine Umleitung über den Fuß- und Radweg kommt auch für ihn nicht in Frage. „Die meisten haben es inzwischen aber akzeptiert“, so sein Eindruck. Er selbst muss nach Kirchheim zur Arbeit und hofft, in den nächsten Wochen das Fahrrad nehmen zu können. „Wir müssen jetzt einfach die Zähne zusammenbeißen“, sagt er. Immerhin sei es gelungen, die Bauarbeiten zwischen Gutenberg und Oberlenningen in die Sommerferien zu legen, so dass der Schülerverkehr nicht betroffen sei. Von Mitte September an, wenn die Ortsdurchfahrt Gutenberg saniert wird, ist die Straße nach Oberlenningen wieder offen. Anke Kirsammer