Weilheim · Lenningen · Umland
Ein Nachtbus für Notzingen, Hochdorf und Wernau?

ÖPNV Der Nahverkehrsplan des Landkreises Esslingen wird derzeit überarbeitet. Für die Gemeinde Hochdorf sind einige gute Ideen dabei. Der Ortsteil Ziegelhof könnte bald angebunden werden. Von Katja Eisenhardt

Um noch mehr Leute für die Nutzung von Bus und Bahn zu begeis­tern, braucht es gute und schnelle Verbindungen. Der Nahverkehrsplan des Landkreises Esslingen hat genau das zum Inhalt. Nun soll er überarbeitet werden. Für die Kommunen bedeutet das: neue Vorschläge, wie ihre Verbindungen verbessert werden könnten. Auch für Hochdorf sieht der über 500 Seiten starke Entwurf einige lohnenswerte Überlegungen vor: neue Busverbindungen nach Roßwälden, zum Ebersbacher Schulzentrum und zum Hochdorfer Ortsteil Ziegelhof, eine neue Linie 147 zwischen Hochdorf und Plochingen – zusätzlich zur bisherigen 144, die weiterhin zwischen Reichenbach und Kirchheim unterwegs wäre –, eine verbesserte Anbindung an den 15-Minuten-Takt des Regionalbahnverkehrs und ein Nachtbusangebot am Wochenende.

Klar ist, dass nur ein Teil davon letztlich umsetzbar sein wird. Alles andere wäre eine „Eierlegende Wollmilchsau“, brachte es Birgit Wiesenhütter (Die.Mitte) auf den Punkt, was Bürgermeister Gerhard Kuttler bestätigte. Die Vorschläge hat der Gemeinderat ausgiebig diskutiert, bis Ende Mai wird die Verwaltung dem Landkreis dazu eine Rückmeldung geben. „Wäre es nicht sinnvoller, gleich eine Priorisierung anzugeben?“, gab Birgit Wiesenhütter zu bedenken. Es sei aktuell noch nichts in Stein gemeißelt, betonte Gerhard Kuttler, „die Detailplanung steht erst noch bevor, da werden die Kommunen dann erneut eingebunden“.
Klar ist für die Hochdorfer Gemeinderäte und die Verwaltung allerdings schon jetzt: „Unsere Haltestellen müssen auch bei den neuen Linienführungen weiterhin alle in jede Richtung angefahren werden.“ Wie das am besten umsetzbar ist, muss noch ausgetüftelt werden.

Sollten zusätzliche Haltestellen im Ort notwendig werden, müsste die Gemeinde in die eigene Tasche greifen. „Ja, das würde kosten, aber das wäre eine Inves­tition, von der dann auch alle etwas hätten“, betonte Markus Krämer (CDU). Eine Aufteilung in die Linien 144 und 147 wurde grundsätzlich für gut befunden, wenngleich die aktuelle 144 auch weiterhin ergänzend von Reichenbach nach Plochingen fahren soll: Die Direktverbindungen nach Plochingen müssen mindestens gleich gut wie bisher bleiben, ebenso wie die Anbindungen an die Schulen in Reichenbach und Plochingen, so der Tenor. Was Kirchheim betrifft, wo derzeit rund 30 Hochdorfer Schüler das Schlossgymnasium besuchen – Tendenz steigend –, soll die bisherige Verbindung verbessert werden, um die aktuell langen Umsteige- und Fahrtzeiten zu reduzieren. „Das Thema beschäftigt uns schon seit zwei Jahren“, erinnerte Beate Schmid (SPD), da aufgrund der begrenzten Aufnahmekapazität am Plochinger Gymnasium immer mehr Hochdorfer Schüler alternativ den Schulweg Richtung Kirchheim auf sich nehmen.
Grundsätzlich geht es für Hochdorf um einen verdichteten Fahrplan und somit um eine bessere Taktung der einzelnen Anbindungen in die Nachbarorte und an den Regionalverkehr, was in der Hochdorfer ­Gemeinderatsrunde als sehr positiv aufgenommen wurde. Ebenso wie die potenziell neuen Anbindungen an den Ortsteil Ziegelhof und das Ebersbacher Schulzentrum sowie ein Nacht­busangebot am Wochenende.

Verbesserungen
für Hochdorf

Optimierte Anbindung: Busse, die seither von Wellingen via Notzinger Rathaus nach Hochdorf fahren, könnten künftig von Kirchheim über Wellingen weiter nach Roßwälden und von dort nach Hochdorf fahren. In Roßwälden wäre in der Wellinger Straße kurz vor der Einmündung in die Hochdorfer Straße eine neue Haltestelle denkbar. Fazit: Eine schnellere Direktverbindung von Roßwälden nach Plochingen und Kirchheim. In Hochdorf könnten so das bestehende Gewerbe- und das geplante Wohn- und Gewerbegebiet nördlich der Roßwälder Straße an die Linie 144 angeschlossen werden. Ein bis zwei neue Haltestellen werden empfohlen. In Hochdorf könnten die Busse wahlweise über die Stopps Roßwälder Straße oder Talbachbrücke nach Reichenbach weiterfahren. Geprüft werden soll zudem eine Erweiterung der Linie 144 nach Ebersbach.

Linie 144: Während die Linie 144 weiter zwischen Reichenbach und Kirchheim unterwegs ist, könnte eine neue Linie 147 zwischen Hochdorf und Plochingen pendeln.
Bahnanbindung: Während des Berufsverkehrs sollen die Busse von Hochdorf alternierend nach Reichenbach (144) und Plochingen (147) fahren, um einen 15-Minuten-Takt zu den Bahnanschlüssen nach Esslingen und Stuttgart herzustellen.

Nachtbus: Geprüft werden soll, ob am Wochenende ein stündliches Nachtbusangebot für die Gemeinden Hochdorf, Wernau, Notzingen und Reichenbach eingerichtet werden kann.

Ziegelhof: Es soll geprüft werden, ob die Busse zwischen Hochdorf und Reichenbach künftig über den Ortsteil Ziegelhof fahren könnten. eis