Fest
Eine Straße, eine Party: Südländisches Flair im Städtle

Am morgigen Freitag feiert die Weilheimer Marktstraße ab 18 Uhr sich selbst und den Sommer. Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg.

Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg - die Neuauflage ist daher die logische Folge. Foto: pr

Zum zweiten Mal feiert die Marktstraße in der Weilheimer Altstadt sich und den Sommer. Am morgigen Freitag, 4. Juli, geht es um 18 Uhr los. „Dann wird Weilheim kurz mal zur Partyhauptstadt“, kündigt Mitveranstalter Jesse Burgmann an. Ob wirklich die „Straßenschilder tanzen“, wie der Gastronom und Inhaber des Burgmann’s augenzwinkernd ankündigt, hängt wahrscheinlich davon ab, wie sehr Temperaturen und Getränkeauswahl die Wahrnehmung der Besucherinnen und Besucher beeinflussen. Für die passende Tanzstimmung dürfte DJ Rockmaster B an den Reglern seiner „Disco-Ape“ sicher sorgen. Tanzen ist kein Muss: Wer einfach nur Drinks „sippen“ möchte und ein bisschen „Leute gucken“, ist in der Marktstraße ebenfalls richtig aufgehoben.

Für Getränke und kulinarische Leckerbissen sorgen die anliegenden Gastronomen natürlich selbst. Neben dem Burgmann’s sind das italienische Restaurant Casa Nova, B sixteen, die Hirsch-Kneipe sowie der „Neuzugang“ Markt 3. Die neue Party-Mietlocation im Gewölbekeller des großen Eckgebäudes am Eingang der Marktstraße wird von Marc Gölz und seinem Sohn Cedric geführt. „Wir werden mit einer Weintheke dabei sein“, sagt Gölz. Für das frisch gekühlte Bier des Abends sorgt auch ein „Einheimischer“. Der Weilheimer Brauer Daniel Singh („Singh Bräu“) hat sein klassisches Helles in Flaschen mit dem eigens designten bunten Fest-Etikett gefüllt.

Entstanden ist die Idee für das Konzept „Marktstraße feiert“ im vergangenen Jahr. „Wir hatten die Idee, dass wir auf der Straße mal ein Sommerfest machen wollten“, erinnert sich Jesse Burgmann, der mit Tiziana vom Casa Nova den Ball ins Rollen brachte. Apropos Ball: Dass damals am selben Tag Deutschland gegen Spanien bei der EM spielte, war reiner Zufall. Der Termin ließ sich auch nicht mehr ändern, denn der DJ war gebucht. Doch auch wenn das spielerische Ergebnis den meisten Gästen nicht gefiel, war die Stimmung laut Organisatoren „fantastisch“. So waren sie sich schnell einig: Die Aktion „Die Marktstraße feiert“ war ein voller Erfolg und wird wiederholt.