Zwischen Neckar und Alb
Eininger verlangt mehr Geld vom Land für den Erhalt der Museen

Instandhaltung kostet Sie sind die Publikumsmagneten unter den Museen im Land: ­630 000 Besucher verzeichneten die sieben Freilichtmuseen in Baden-Württemberg in der vergangenen Saison. Allein nach Beuren strömten im vergangenen Jahr rund 76 000 Museumsgäste - ein sattes Plus von 8,5 Prozent gegenüber der Vorsaison. Die meisten der Museumsdörfer sind inzwischen allerdings in die Jahre gekommen. Darum geht es neben Geld für künftige Neubauten immer häufiger auch um die Kosten des Substanzerhalts. 
Land soll drauflegen Dass die 700 000 Euro an Fördermitteln, die das Land für alle sieben Einrichtungen aus dem staatlichen Lotto-Topf zuschießt, dafür bei Weitem nicht ausreichen, macht der Esslinger Landrat Heinz Eininger deutlich. „Die Finanzierung wird in diesem Jahr ein Thema sein“, kündigt Eininger an und macht kein Geheimnis daraus, was er erwartet: eine Verdoppelung des seitherigen Zuschusses - mindestens. „Wenn ich mir die Besucherzahlen anschaue, dann bekommt das Land hier viel für wenig Geld.“bk