Weilheim und Umgebung
Führung im 
Randecker Maar

Bissingen. Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb bietet wieder eine öffentliche Führung ins Naturschutzgebiet Randecker Maar bei Ochsenwang an. Sie findet statt am kommenden Mittwoch, 7. September, von 14 bis gegen 15.30 Uhr. Die Leitung hat Dr. Roland Krämer, ehrenamtlicher Landschaftsführer am Naturschutzzentrum. Im Mittelpunkt der naturkundlichen Führung stehen die Entstehungsgeschichte dieses Vulkankraters und Fragen der Landschaftspflege. Das Randecker Maar ist ein einzigartiges erdgeschichtliches Zeugnis des Schwäbischen Vulkans. In den Ablagerungen des ehemaligen Maarsees fanden Wissenschaftler fossile Reste der tertiären Fauna und Flora. Das Maar wurde aus diesem Grund in die Liste der national bedeutendsten Geo­tope aufgenommen.

Treffpunkt ist der Parkplatz Randecker Maar, etwa ein Kilometer nach dem Ortsausgang Ochsenwang in Fahrtrichtung Schopfloch rechts gelegen. Nach der Führung besteht die Möglichkeit, sich bei einer Tasse Kaffee im Biosphärenlädle auszutauschen und sich über regionale Produkte aus dem Biosphärengebiet zu informieren.pm