Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg spielt am Sonntag, 11. Mai, ein Benefizkonzert in Owen. Start ist um 18 Uhr in der Teckhalle, die Halle öffnet ab 17.30 Uhr. Im Rahmen ihres Jubiläums zum 125-jährigen Bestehen haben der Musikverein der Stadtkapelle Owen und der TSV Owen diesen musikalischen Leckerbissen nach Owen eingeladen. Der Erlös ist für die Jugendarbeit der Jubiläumsvereine bestimmt.
Das Programm trägt den Titel „Fantastischer Frühling“ und ist im wahrsten Sinne des Wortes „fabelhaft“. Das Highlight des Konzerts ist die Sinfonie Nr. 1 „Herr der Ringe“ von Johan de Meij. Zu Beginn wird dieses großartige Werk, ein Klassiker der sinfonischen Blasmusik, das Benefizkonzert eröffnen. Die Musik, angeregt durch die Fantasy-Erzählung „Herr der Ringe“ von J.R.R. Tolkien, ist lange vor den Filmen entstanden und bereits 1988 uraufgeführt worden. Das Besondere bei der Aufführung durch das Landespolizeiorchester ist es, dass die einzelnen Sätze mit erzählten Texten, passend zur Musik, verbunden werden.
SWR-Moderator, Schauspieler und Autor Jo Jung hat diese Texte entworfen. Er wird sie an diesem Abend selbst lesen und so den Vortrag des Orchesters mit seiner unnachahmlichen Stimme zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Der zweite Teil wird mit einer speziell für das Landespolizeiorchester arrangierten Ouvertüre „Wilhelm Tell“ von Giaochino Rossini eröffnet.
Mit dem Werk Tartarin de Tarescon wird wieder eine fantastische Erzählung aufgegriffen. In dem gleichnamigen Roman beschreibt Alphonse Daudet einen Möchtegern-Großwildjäger, der sich aus seinem beschaulichen Dorf in Frankreich nach Algier auf Löwenjagd begibt. In vier Sätzen beschreibt der Komponist Marcel Poot eindrucksvoll die Reise dieses Abenteurers.
Abschluss mit Fantasie
Mit dem Frühlingsstimmenwalzer von Johann Strauss widmet sich der Chefdirigent Stefan R. Halder nicht nur dem Jubiläum 200 Jahre Johann Strauss, sondern nimmt ausdrücklich das Thema des Frühlings auf, bevor mit Musik aus dem Musical „The Wizard of Oz“ das Benefizkonzert ein fantastisches Ende findet.
Karten gibt es bei den Owener Vorverkaufsstellen Schuh Barner, Lebensmittelmarkt Wunderlich, Kreissparkasse und Volksbank zu den üblichen Öffnungszeiten oder unter www.reservix.de. pm