Bei sonnigem Herbstwetter verfolgten zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer die Hauptübung der Feuerwehr Owen. Bei dem Übungseinsatz an der Grundschule wurde ein Brand im Untergeschoss des Gebäudes angenommen. Eine Schulklasse konnte das Gebäude rechtzeitig verlassen, manchen Schülerinnen und Schülern war der Fluchtweg jedoch durch die starke Rauchentwicklung versperrt.
Durch den Haupteingang leitete das LF 16 der Feuerwehr Owen die Brandbekämpfung ein und suchte den Treppenraum nach Personen ab. Parallel dazu führten die Feuerwehren Dettingen und Owen mit dem LF 20 und LF 8 eine Menschenrettung über Steckleitern aus den Fenstern des ersten Obergeschosses durch. Währenddessen übernahm der MTW die Einsatzleitung, der Gerätewagen Transport (GW-T) stellte die Wasserversorgung sicher.
Über die Drehleiter der Feuerwehr Kirchheim wurden zwei Personen aus dem zweiten Obergeschoss auf der Nordseite des Gebäudes gerettet. Alle Betroffenen wurden anschließend der DRK-Bereitschaft Lenninger Tal zur Registrierung und medizinischen Versorgung übergeben.
Die anschließende Manöverkritik durch den stellvertretenden Kreisbrandmeister Ralf Bader fiel positiv aus und unterstrich die gute Zusammenarbeit der beteiligten Feuerwehren und Hilfsorganisationen.

