Ein dreiköpfiges Team des ZDF-Landesstudios Stuttgart war bei der Schlierbacher Firma Hans Klein zu Besuch, um einen Beitrag für das ZDF-Morgenmagazin zu drehen. Thema von Regisseur Sven Class, Kameramann Karsten Radünz und Tonassistent Kevin Radünz waren die steuerfreien Mitarbeiter-Benefits, die das seit 1968 bestehende Familienunternehmen seinen Angestellten bietet. Einer, der davon profitiert, ist Andreas Lindstädt, Mitarbeiter im Bereich Sanitär und Montage. „Ich bekomme vom Arbeitgeber pro Monat 250 Euro Zuschuss für die Kinderbetreuungsgebühren“, erzählt der Familienvater. Das helfe auf jeden Fall sehr, „denn die Kita kostet pro Monat über 400 Euro.“
Das Geld kommt eins zu eins bei unseren Angestellten an. Das ist eine gute Sache.
Christoph Klein, Geschäftsführer
Dank der steuerfreien Unterstützung könne auch seine Frau wieder arbeiten, beziehungsweise es lohne sich für sie. „Bei uns arbeiten viele Mütter und Väter mit kleinen Kindern, daher ist dieser Benefit für die Betreuungskosten besonders gefragt“, berichtet Geschäftsführer Christoph Klein. Die 250 Euro monatlich seien dabei die Obergrenze.
Für die derzeit 28 Auszubildenden des Heizungs- und Sanitärbetriebs werden die gesamten Kosten für den Nahverkehr vom Arbeitgeber übernommen, „aktuell das Deutschlandticket“, ergänzt Christoph Klein. Man schaue immer, was es an aktuellen Benefit-Möglichkeiten gebe und welche den eigenen Mitarbeitenden individuell am effektivsten helfen. Viele Arbeitgeber wüssten gar nicht genau, was es da überhaupt alles an steuerfreien Optionen gebe, sagt Lena Zimmermann, Personal- und Marketing-Managerin bei Klein in Schlierbach. „Die IHK Bayern hat zum Beispiel an die 50 unterschiedliche Benefits aufgelistet“, so Christoph Klein.
Bestimmte Sonderleistungen gebe es im Betrieb schon lange, darunter ein einmaliger Freibetrag von bis zu 60 Euro bei persönlichen Anlässen wie einer Hochzeit, einer Geburt oder einem Jubiläum oder monatliche Sachleistungen bis zu 50 Euro. Darunter fallen beispielsweise Tankgutscheine. Bis zum Jahresende können Arbeitgeber freiwillig zudem bis zu 3000 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei als Inflationsausgleichsprämie zahlen. „Das Geld der Benefits kommt direkt eins zu eins bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an, das ist wirklich eine gute Sache“, findet Christoph Klein.
Ernährung steht neu im Fokus
Im Herbst soll zusätzlich noch das Feld der Ernährungsberatung angegangen werden: „Im Büroalltag oder auf der Baustelle ist es oft schwierig, sich gesund zu ernähren. Wir lassen uns dazu beraten, was wir als Arbeitgeber dazu beitragen können“, so Klein zum aktuellen Vorhaben. Zum Vortrag eingeladen würden sowohl die Angestellten als auch deren Angehörige: „Die Ernährung ist ein Thema, das immer die ganze Familie betrifft.“
Der Kurz-Beitrag zur Firma Klein aus Schlierbach im ZDF-Morgenmagazin ist in der Mediathek des ZDF verfügbar.