Die Württembergische Landesbühne Esslingen bringt unter freiem Himmel in der Maille die Geschichte von Mary Shelleys „Frankenstein“ auf die Bühne. Premiere wurde am 14. Juni gefeiert, weiter geht es mit den Vorstellungen ab Freitag, 20. Juni. Der Dichter Lord Byron lädt im Sommer 1816 in eine Villa am Genfer See ein. Doch es ist ungewöhnlich kalt, düster und verregnet. Mit anstößigen Spielchen, frivolen Liaisons und selbstgeschriebenen Schauergeschichten versuchen sich die Gäste die Zeit zu vertreiben. Marys Shelleys Geschichte um den angehenden Arzt Victor Frankenstein zieht schon bald alle in ihren Bann: Frankenstein will der Welt ihre tiefsten Geheimnisse der Schöpfung entlocken. Aus Leichenteilen näht er ein künstliches Wesen zusammen und haucht ihm Leben ein. Erschrocken über das Ergebnis seines Experimentes stößt er das Wesen von sich. Sich selbst überlassen, versucht die Kreatur sich in der fremden Welt zurechtzufinden und schwört Rache an ihrem Schöpfer. Weitere Informationen zum Stück, die Termine und Tickets gibt es online unter:
www.wlb-esslingen.de/frankenstein-oder-der-moderne-prometheus/
Frankenstein auf der Freilichtbühne
