Der Name „Dîner en blanc“ ist Programm: alles ist weiß. Tische und Sitzbänke, Porzellan, Kerzen, Deko, und die Kleidung sowieso – nur das mitgebrachte Essen bringt Farbe ins Spiel. An diesem schwülheißen Samstag-Spätnachmittag sind es rund 50 Dinierende, die entweder mit Anmeldung oder ganz spontan für eine entspannte Homogenität mit Stil sorgen.
„Das passt so, wir haben keinen Anspruch auf eine Massenveranstaltung“, sagt Jens Reichert, erster Vorsitzender des 2015 gegründeten Vereins „Drei KW“, der neben „Dîner en blanc“ unter anderem „´s Kinole“ ins Leben gerufen hat. Heute ist er ohne Sandra Schöne da. Seine Stellvertreterin gibt mit Patrick Schwefel als Duo „Vocal Affair“ beim Nürtinger Weindorf ein Konzert. Gitarrist Bernhard Amsberg aus Kirchheim ist dafür eingesprungen, ein vielseitiger und dezent spielender Musiker, der auch als „Neil Young unplugged“ bekannt ist.
Richtig gut aufgetischt hat die sechsköpfige Clique rund um Adelheid Metzger, die heute mit ihrem weißen Blumenkränzle im Haar auffällt. „Fleischküchle, Kartoffel- und Linsensalat, Käseplatte sowie Melone mit Serrano-Schinken“, zählt sie die Leckereien auf. „Mein Mann Thomas hatte die Idee“, verrät Daniela Resch aus Lenningen, die mit dem befreundeten Ehepaar Regina und Ingwer Tessarzik zum ersten Mal in der „ganz netten und schattigen Location“ verweilt. Neben weißen Sonnenbrillen hat das Quartett natürlich auch etwas zum Essen mitgebracht: einen bunten Salat mit Wildkräutern, einen mediterranen Eiersalat sowie mit Schafskäse gefüllte Schinkenhörnchen aus Blätterteig und den Klassiker schlechthin: Fleischküchle. Ob zu zweit, zu dritt oder als Gruppe, ob befreundet oder fremd – für ein paar Stunden sind zumindest optisch alle irgendwie gleich. „Da ich eher Schwarz trage, habe ich alles in Weiß kaufen müssen“, verrät Conny Kaltwasser, die mit ihrem Mann Jörg zum ersten Mal vor der Peterskirche diniert. Auf jeden Fall braucht sich dieses Ehepaar keine Gedanken über etwaige Kalorien zu machen, beide kamen vom Rauchen übers Walken zum Ultralaufen.
„Warum sind denn alle weiß angezogen?“, wundert sich ein älterer Mann. Schließlich stellt es sich im Gespräch heraus, dass Alois Ruess quasi ums Eck wohnt und just heute Besuch von seiner Schwester Patti und deren Mann Clair aus Kansas City hat. „Darf ich ein Foto mit euch machen?“ Natürlich, ist doch super, wenn das schwäbische Weilheim in Amerika Furore macht. Während die zehnjährige Liv und ihre zwei Jahre jüngere Schwester Nayla aus Heilbronn für wunderschöne Seifenblasen im XXL-Format sorgen, genießen die Erwachsenen die Atmosphäre. So wie Ideengeberin Laura Prinz aus Bissingen und Nicole Franz sowie Julia Schiller aus Kirchheim, ein fröhliches Mädels-Trio, das sich bei Quiche Lorraine, Vollkornbrot und Salat richtig viel zu erzählen hat.