Explosion
Geldautomat in Raidwangen gesprengt: Polizei fahndet nach vier Verdächtigen

Die Täter erbeuteten offenbar Bargeld in unbekannter Höhe. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. Nun werden Zeugen gesucht, die etwas beobachtet haben.

Das Gebäude mit der SB-Stelle der Bank in Raidwangen wurde durch die Explosion stark beschädigt. Foto: 7aktuell.de/Hald

Nürtingen. Die Polizei hat am Montagmittag weitere Details zur Geldautomatensprengung in Raidwangen bekannt gegeben. Wie berichtet, haben unbekannte Täter am frühen Montagmorgen den Geldausgabeautomaten der Volksbank Mittlerer Neckar in Raidwangen in der Talstraße gesprengt. Gegen 3.30 Uhr waren Anwohner durch einen lauten Knall aufgeschreckt worden und hatten die Polizei alarmiert. Wie die Polizei berichtet, sahen Zeugen kurz darauf vier maskierte Personen in einen dunklen Wagen einsteigen, der mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Neckartailfingen und ersten Erkenntnissen zufolge vermutlich über die B27 in Richtung Stuttgart davonfuhr. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung mit zahlreichen Streifenwagen sei den Tätern mit Bargeld in noch unbekannter Höhe die Flucht gelungen.

Verletzt wurde bei dem Anschlag niemand

Der Automat und der Vorraum der Bank wurden erheblich beschädigt. Durch die enorme Wucht der Explosion wurde das gesamte Gebäude in Mitleidenschaft gezogen. Eine über der Bank befindliche Wohnung ist derzeit nicht bewohnt. Verletzt wurde bei dem Anschlag niemand. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizeidirektion Esslingen hat mit Experten des Landeskriminalamtes und mit Unterstützung von Spurensicherungsexperten noch in der Nacht die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die zur genannten Zeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Im Zusammenhang mit der Tat werden auch Besitzer von Garagen, Scheunen oder sonstigen landwirtschaftlichen Gebäuden, die in den vergangenen Tagen Aufbrüche festgestellt haben, aufgefordert, diese der Polizei mitzuteilen. Möglicherweise wurden dort von den Tätern vor der Tat Fahrzeuge untergestellt. Hinweise nehmen die Kriminalpolizeidirektion Esslingen, Telefon (0711) 3990-0 oder das Polizeirevier Nürtingen, Telefon (07022) 9224-0 entgegen. lp