Weilheim · Lenningen · Umland
Gleisputzete der Grünen: „Schiene frei nach Weilheim“

S-Bahn Die Kreistagskandidaten der Grünen im Wahlkreis Weilheim luden am Freitag dazu ein, die Trasse von Müll zu befreien. Von Markus Brändli

Die Grünen-Kreistagskandidaten des Wahlkreises Weilheim luden anlässlich der Untersuchung zur Verlängerung der S-Bahn nach Weilheim zur Gleisputzete. Foto: Markus Brändli

Weilheim. Putzaktionen in Wald und Flur oder an Bächen sind überall zu finden. Eine „Gleisputzete“ dürfte aber ein Novum sein. Dazu hatten die Kreistagskandidatinnen und -kandidaten der Grünen aus dem Wahlkreis Weilheim eingeladen. Unter dem Motto „Schiene frei nach Weilheim“ wurde am Freitag die alte Bahntrasse von Kirchheim nach Weilheim in Teilen von Unrat befreit.

Hier könnte ein neuer Bahnhof entstehen.

Eine Verlängerung der S1 bis in die Zähringerstadt scheint in greifbare Nähe zu rücken, die aktuellen Untersuchungen bescheinigen jedenfalls eine Wirtschaftlichkeit der Reaktivierung. Da vom Bund derzeit noch hohe Zuschüsse für solche Vorhaben gezahlt werden, müsse nun zeitnah ein Knopf an die Sache gemacht werden, war der Tenor bei der Gleisputzaktion.

An der Trasse fand sich allerlei Unrat.

Bevor es auf Höhe des Gewerbegebietes Au mit Müllbeutel und Greifzange daran ging, den Gleiskörper und die angrenzenden Grünstreifen vom Müll achtloser Zeitgenossen zu befreien, trafen sich die Akteure an dem Standort des möglichen zukünftigen Bahnhofs bei der Limburghalle und diskutierten über den Stand der Planungen, Wünsche und Ziele. Auf dem Stück zwischen Seniorenzentrum Kalixtenberg und Wohnmobilstellplatz könnte in einigen Jahren die S-Bahn einen Bahnhof bekommen. Übrigens mit herrlichem Ausblick auf den Albtrauf und die Limburg.