Schon beim Gottesdienst am Sonntagmorgen suchen die Besucher die schattigen Plätze unter dem Festzelt, während sie mit Pfarrer Benjamin Hummel still beten. Danach wird es laut, als der Musikverein Holzmaden-Weilheim von den kirchlichen in die poppigen Klänge wechselt. Innerhalb kürzester Zeit sitzen die Gäste zusammen, lassen sich die kulinarische Vielfalt der Vereine schmecken und genießen das gesellige Zusammensein.


















Christian „Obi“ Oberle und sein Team von der Liebenzeller Gemeinschaft Holzmaden sind Teil des beliebten Dorffestes und verköstigt mit Kuchen, Alp-Döner und Maultaschen. „Regionales Streetfood“, sagt er und ergänzt: „Für uns ist es wichtig, das traditionelle Dorffest zu unterstützen.“ Höhepunkt am Stand ist der drei Meter lange Erdbeerkuchen, der heiß ersehnt wird. Im eigens dafür angefertigten Holzrahmen wird er gebracht und vor den begeisterten Zuschauern davon befreit. Doch auch die Schulstraße mit dem Flohmarkt und dem kleinen Bauernmarkt findet großen Zuspruch. Eine gute Mischung für ein gelungenes Festwochenende.