Mit dem Song „Öhrichkinder“ auf die Melodie des „Lichterkinder“-Liedes hat eine Kindergruppe nicht nur Architektin Ann-Kathrin Stolz, Kita-Leiterin Fabienne Benz und Weilheims Bürgermeister Johannes Züfle (Foto v. l.) begrüßt, sondern auch zahlreiche Eltern, Kinder, Erzieherinnen und Gemeinderäte. Rund 3,4 Millionen Euro hat sich die Stadt die Renovierung und den Anbau des 37 Jahre alten Gebäudes kosten lassen. Die besondere Herausforderung: Während der Bauarbeiten wurde der Betrieb in der Kita aufrechterhalten. In zwei neuen Gebäuden werden künftig zwei Gruppen mit U3-Kindern betreut, vorher gab es dieses Angebot nicht.
Auch im Außenbereich ist einiges passiert: Ein neues Tipi, ein Trampolin und eine frisch angelegte „Rennstrecke“ wurden geschaffen. Dem „Kindersegen“ der Stadt Weilheim (O-Ton Züfle) wird in der Kita Öhrich mit Platz für 50 Kinder von drei bis sechs und 20 Kinder von null bis drei Jahre Rechnung getragen. Und in der Zähringerstadt geht es schon bald weiter mit der Schaffung weiterer Kita-Plätze: Im Januar wird an der Kirchheimer Straße die Natur-Kita mit zwei Gruppen eröffnet. Bürgermeister Züfle hat an diesem Nachmittag eigentlich nur einen Grund zum Ärgern: Seine vier Kinder haben die Kita an der Öhrichstraße alle schon durchlaufen. „Ich muss künftig andere Gründe finden, zu Besuch zu kommen“, sagt er.