Die Kriminalpolizei Göppingen ermittelt gemeinsam mit der Rauschgiftermittlungsgruppe des Kriminalkommissariats Göppingen gegen eine professionelle Tätergruppierung wegen illegalen Anbaus und Handels mit Cannabis in nicht geringer Menge. Am vergangenen Mittwoch wurde deshalb ein 32-jähriger Mann in Aichelberg vorläufig festgenommen. Bei diesem handelt es sich um einen Albaner.
Umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in einem Gebäude in Aichelberg führten zu dem Ermittlungserfolg von Staatsanwaltschaft und Polizei. Aufgrund der Ermittlungen der Rauschgiftermittlungsgruppe bestand der Verdacht, dass in einem leerstehenden Einfamilienhaus eine Marihuanaplantage betrieben würde.
Der 32-jährige Tatverdächtige konnte bei den Durchsuchungsmaßnahmen angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Mit einem Großaufgebot an Polizeikräften wurde das Haus durchsucht. Vor Ort stellten die Ermittler zwei aktive und zwei inaktive Aufzuchtsplantagen sowie zwei Trocknungsräume fest.
Professioneller Betrieb
Dort soll der Beschuldigte die 483 Pflanzen mit Pflanzerde und Düngemitteln versorgt haben. Für die Aufzucht der Cannabispflanzen waren die genutzten Räume mit Belüftungs- und Beleuchtungsanlagen ausgestattet. Auch kamen Bewässerungspumpen zum Einsatz.
In den Trocknungsräumen befanden sich mindestens 30 Kilo an bereits abgeernteten Marihuanablüten. Für den Beschuldigten war in dem Gebäude zudem eine rudimentäre Schlafmöglichkeit eingerichtet. Die Pflanzen wurden von der Polizei beschlagnahmt und zur weiteren Untersuchung an Spezialisten des Landeskriminalamtes Stuttgart übersandt.
Der 32-jährige Tatverdächtige und der 41-jährige kosovarische Hauseigentümer schwiegen zu den Tatvorwürfen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ der zuständige Haftrichter gegen den 32-Jährigen einen Haftbefehl. Er befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Ulm und der Kriminalpolizei Göppingen dauern an. lp