Zwischen Neckar und Alb
Hilfe mit Happy End: „Dank Euch kann ich wieder fliegen“

Stammzellenspende. Mit einem Schmetterling aus Kupfer bedankt sich die Familie der kleinen Hannah bei allen Deizisauern. Von Thomas Krytzner

„Dank Euch kann ich wieder fliegen, Eure Hannah“, ist auf dem übergroßen Kupferschmetterling zu lesen. Den symbolischen Falter übergaben die neunjährige Hannah Eitel und ihre Familie am Donnerstag in Deizisau an Bürgermeister Thomas Matrohs. Als bei dem Mädchen im Januar 2021 Blutkrebs festgestellt wurde und nur eine Stammzellspende Hannahs Leben retten konnte, gab es nach dem Aufruf über die DKMS eine riesige Welle der Solidarität. Alle wollten Hannah zur Seite stehen und es gab große Unterstützung von Vereinen im Dorf und aus der Umgebung.

Ein passender Spender war Anfang März 2021 gefunden und noch vor Ostern erhielt Hannah die Stammzellspende und danach begann die Chemotherapie. Hannah ist heute vollständig genesen und wieder das fröhliches Mädchen, das seine Freizeit beim Reiten, Ballett oder Fußball verbringt. Ihr Papa Stefan Eitel sprach bei der Übergabe von der unglaublichen Energie, die in der Gemeinde und in der Region zu spüren war. „Diese Hilfsbereitschaft motivierte uns und Hannah jeden Tag.“ 

Bürgermeister Thomas Matrohs sah sich bei der Übergabe als Vertreter der Gemeinschaft: „Der Dank gilt allen Menschen in Deizisau und der Umgebung, die geholfen haben, dass Hannah weiterleben darf.“ Neben den Eltern Julia und Stefan Eitel waren außer Hannah auch ihre Geschwister Moritz, Elisa und Malia gekommen. Der Metall-Schmetterling wird in den nächsten Tagen auf der Grünfläche vor dem neuen Heimatmuseum beim Deizisauer Rathaus aufgestellt.