Freizeit
Im Dick rollt künftig die Bowlingkugel

Das Esslinger Freizeit- und Erlebniscenter „Dick“ bekommt Zuwachs: Vier Millionen Euro investiert die Betreiberfamilie in ein Bowlingcenter.

Geschäftsführerin Lara Steimle-Lochmann schiebt alles andere als eine ruhige Kugel. Foto: Roberto Bulgrin

In den USA sind Bowlingcenter schon lange eine große Nummer – mittlerweile setzt sich dieser Freizeittrend auch hierzulande immer stärker durch. Nun rollt die Bowlingkugel auch im Freizeit- und Erlebniscenter „Das Dick“ in der Esslinger Weststadt: Wo sich früher Tanz- und Partybegeisterte in der Diskothek

 

Ein Center wie Das Dick ist etwas sehr Lebendiges, das sich verändern darf und muss.

Lara Steimle-Lochmann, Geschäftsführerin

 

One tummelten, ist mit Bowl & Co. eine moderne Bowlingbahn mit 19 Bahnen und Gastronomie entstanden. Rund vier Millionen Euro hat die Betreiberfamilie Lochmann, unter deren Regie sich das Dick-Center kontinuierlich weiterentwickelt hat, in das neue Angebot investiert. Nun ist die neue Bowlingbahn geöffnet, von der sich das Center, das schon jetzt Jahr für Jahr mehr als eine Million Besucher verzeichnet, zusätzliche Attraktivität verspricht.

„Für den Rudersberger Kino- und Immobilienunternehmer Heinz Lochmann, der „Das Dick“ vor mehr als 20 Jahren übernommen und in die Erfolgsspur geführt hat, war schon immer klar, dass Stillstand für ein Freizeit- und Erlebniscenter Rückschritt bedeuten würde. Das sieht seine Tochter Lara Steimle-Lochmann, die die Geschäftsführung übernommen hat, nicht anders: „Ein Center wie ‚Das Dick’ ist etwas sehr Lebendiges, das sich immer wieder verändern darf und muss, um immer attraktiv zu bleiben. Manches mag verschwinden, doch dafür kommt immer wieder Neues nach.“

Wie gut ein Bowlingcenter funktionieren kann, sehen die Lochmanns in Leonberg. Dort betreibt Heinz Lochmanns Sohn Marius Lochmann schon länger unter dem dortigen Traumpalast-Kinocenter erfolgreich eine Bowlingbahn – ebenfalls unter der Marke Bowl & Co. Doch obwohl das Esslinger Center denselben Namen trägt, hat es einen ganz eigenen Charakter, der unverkennbar die kreative Handschrift von Lara Steimle-Lochmann trägt. Zwei Jahre lang hat die 25-jährige studierte Psychologin auf den Tag der Eröffnung hingearbeitet. Und wer sich im neuen Bowlingcenter im Untergeschoss des „Dick“ umschaut, spürt sofort, dass nicht nur die großen Linien stimmen, sondern auch viel Liebe ins Detail investiert wurde.

Tradition bleibt erhalten

Wie zwei Etagen höher im Esslinger Traumpalast wurde viel dafür getan, Elemente der alten Fabrikarchitektur zu erhalten. An vielen Stellen zeigen sich Teile des alten Backstein-Mauerwerks. Und wo zu Zeiten der Feilen- und Messerfabrik Dick noch Stahl geschmolzen wurde, bilden 100 Jahre alte Kohleschütten und Schmelzöfen einen attraktiven Kontrast zu den modernen Bowlingbahnen. „Mir war es wichtig, die historische Bausubstanz so weit wie nur möglich in unser innenarchitektonisches Konzept einzubeziehen“, sagt Lara Steimle-Lochmann, die konsequent auf der Baustelle vor Ort war, um jeden Schritt zu begleiten.

So ist im Untergeschoss des Dick-Centers ein stylisches Freizeitangebot entstanden: Insgesamt 19 Bowlingbahnen, die sich auf drei Säle verteilen und mit modernster Technik ausgestattet sind, können gebucht werden. Bereits bei der Anmeldung kann man die beteiligten Spielerinnen und Spieler registrieren, die dann auf der Digitalanzeige gelistet werden. Jede Bahn verfügt über ein Display, über das zum Beispiel die Spiele organisiert, Essen und Getränke geordert, Unterstützung durchs Personal angefordert und Statistiken geführt werden können. Vier Bahnen sind zusätzlich mit so genannter Spark-Technologie ausgestattet, die gegen Aufpreis mit weiteren visuellen Extras aufwartet.

Stylisch und edel zugleich

Lara Steimle-Lochmann ist überzeugt, dass das neue Bowlingcenter das Angebot des Dick-Centers weiter abrunden wird: „Wir haben auch Familien verstärkt im Blick.“ So sind einige Bahnen zusätzlich so ausgestattet, dass sich Kinder anfangs etwas leichter tun.