Seit etwas mehr als zwei Wochen sind sie nun im wiedereröffneten Bürgerkeller in Schlierbach am Start: das neue Pächterehepaar Corrado und Lina Tiralongo. Gemeinsam mit Koch Luciano verwöhnen sie nun ihre Gäste mit gutbürgerlicher Küche mit italienischem Einschlag. „Die ersten beiden Wochen waren schon etwas anstrengend, aber die Schlierbacher haben uns gut aufgenommen“, freut sich Wirtin Lina. „Das ist hier ja ein wenig wie in Italien: Hier kennt jeder jeden.“ Und das schätzen Lina und Corrado Tiralongo an Schlierbach.
Außenbereich wird bewirtet
Rein optisch hat sich nichts geändert im Bürgerkeller. „Wir wollen zuerst dafür sorgen, dass hier alles rund läuft – und außerdem ist die Wirtschaft ja sehr gemütlich“, sagen die Wirtsleute. Auch die Kegelbahn wird vom Pächterehepaar weiter betrieben. Geändert haben sich aber die Öffnungszeiten: Montags und von Mittwoch bis Freitag gibt es nun wieder zwischen 11.30 und 14 Uhr einen Mittagstisch, am Abend hat der Bürgerkeller an diesen Tagen zwischen 17 und 22 Uhr geöffnet. Samstags öffnet der Bürgerkeller erst um 17 Uhr, während am Sonntag zwischen 11.30 und 21 Uhr gespeist werden kann. Dienstags ist Ruhetag.
Neu ist auch die Speisekarte, wie Koch Luciano erzählt. „Das Gutbürgerliche steht ganz klar im Mittelpunkt: Zwiebelrostbraten, Schnitzel, Schweinerücken, Käsespätzle, Maultaschensüpple. Aber wir verpassen dem einen oder anderen Gericht einen italienischen Einschlag.“ Schwäbisch-italienisches Cross-over sozusagen: „Scaloppine mit Gorgonzolasoße und Spätzle – das ist mal was anderes!“ Überhaupt macht Luciano seine Soßen alle selber: „Tütenkram kommt mir nicht in den Topf.“ Natürlich finden sich auf der Karte auch vegetarische Gerichte sowie einige italienische Pasta-Klassiker. Nur Pizzen suchen die Gäste vergeblich. Und für den Mittagstisch gibt es eine wöchentlich wechselnde Karte mit größeren und kleineren Gerichten, von der Currywurst bis zu gebratenen Maultaschen.
Die Wirtsleute Tiralongo freuen sich auf das Frühjahr, denn dann soll auch die Bewirtung im Außenbereich starten. Auch ansonsten wollen sie ihr Angebot ausweiten. So soll es zukünftig am Sonntagnachmittag selbst gebackene Kuchen geben. Und auch an die Schlierbacher Firmen wollen sie mit einem speziellen Angebot für Mittagsmahlzeiten herantreten.