Beuren. Führungen und Mitmachaktionen: Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren bietet in den Sommerferien dienstags bis freitags ein umfangreiches Programm für die ganze Familie. Start ist immer um 13 Uhr.
Im Mittelpunkt steht in der ersten Ferienhälfte das Bauen und Wohnen auf dem Dorf: Was ist „eine gute Stube“, warum gibt es in den Bauernhäusern kein Badezimmer und für Kinder kein eigenes Zimmer? Das sind Fragen, denen nachgegangen wird. Gewerkelt wird mit alten Dachziegeln, es werden Staudämme und Nistkästen für Vögel gebaut und Holzhäuschen für den heimischen Balkon. Außerdem gibt es einen Sinnesparcours im Spielbereich des Museumsdorfs, bei dem unterschiedliche Materialien mit nackten Füßen erkundet werden, und jeweils um 15 Uhr dürfen Familien bei der Fütterung der Museumstiere dabei sein.
Blick in die gute Stube
Die Familienführungen starten am ersten Ferientag, Donnerstag, 28. Juli, mit dem Blick in die guten Stuben, die im Bauernhaus oft gleichzeitig Arbeitsplatz waren. Am Dienstag, 2. August, ist eine Entdeckungstour zum Thema „Wohnen ohne fließendes Wasser“ an der Reihe, bei der es auch um die Funktionsweise eines Plumpsklos geht genauso wie um das Waschen ohne Dusche. Am Donnerstag, 4. August, begeben sich Familien auf die Spuren der Kinder Rainer, Horst und Anna. Früher war ein eigenes Kinderzimmer nicht selbstverständlich. Wie und wo haben einst Ahna und Ähne, so werden Oma und Opa im Schwäbischen genannt, gewohnt? Am Dienstag, 9. August, wird ein kleines Häuschen, ein Ausgeding, an der Seite eines Bauernhauses eingehend besichtigt. Am Donnerstag, 11. August, geht es in die Gewölbekeller, die als Vorratsraum und Kühlschrank dienten. Am Dienstag, 16. August, wird nachgeschaut, wie die Vorfahren ohne Strom, vor allen Dingen ohne künstliches Licht, lebten. Alle Führungen starten um 13 Uhr auf dem Öschelbronner Platz, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Haus und Garten verschönern
Am Freitag, 29. Juli, werden bei der ersten Mitmachaktion- Sommerferienprogramms Hölzer und Dachziegel zur Verschönerung von Haus und Garten bepflanzt. Am 3. August werden wie früher mehrere kleine Staudämme gebaut. Für die Mitmachaktion „Wir bauen Nisthilfen für Wildbienen“ mit dem NABU Neuffen-Beuren am Freitag, 5. August, ist eine Anmeldung beim Freilichtmuseum erforderlich. Am Mittwoch, 10. August, arbeiten Familien mit dem Baumaterial Stein. Mit Hilfe von Säge, Feile, Raspel und Schleifpapier entstehen aus Speckstein feine Kunstwerke. Am Freitag, 12. August, werden dann kleine Häuser aus Holz gebaut und kunstvoll bemalt. Die Mitmachaktionen laufen jeweils von 13 bis 16 Uhr. pm
Weitere Infos zum Familien-Ferien-Programm gibt es unter
freilichtmuseum-beuren.de