Weilheim und Umgebung
In der Digitalisierungsstrategie geht’s weiter: Weilheim führt städtisches Intranet ein

Weilheim. Im Zuge ihrer Digitalisierungsstrategie hat Weilheim schon Projekte wie die Dienstvereinbarung zum Homeoffice oder die „RFID-Verbuchung“ der Stadtbücherei umgesetzt. Zum 1. April ging sie nun mit einem digitalen Mitarbeiterportal an den Start. „Das schwarze Brett oder eine Mitarbeiterzeitung sind heute keine Alternative mehr zu einem lebendigen Intranet. Mit der Einführung des Mitarbeiterportals legen wir einen weiteren Baustein unserer Digitalisierungsstrategie nach“, erklärt Hauptamtsleiterin Daniela Braun diesen Schritt in Richtung einer zeitgemäßen Arbeitswelt.

Das städtische Intranet soll die interne Organisation effektiver und moderner gestalten und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Ämtern und Außenstellen noch besser miteinander vernetzen. Durch die Möglichkeit zum Login über die private E-Mail-Adresse können sich auch die Kita-Fachkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Elternzeit schnell und einfach über Neuigkeiten informieren. Der teamübergreifende Wissensaustausch, zeitnahe Informationsbereitstellung und ein nachhaltiger Ressourcenumgang waren weitere Leitgedanken der internen Projektgruppe, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Sachgebiete zusammensetzt. Sie schufen ein lebendiges Portal mit hilfreichen Verlinkungen, Anleitungen und Formularen.

Auch in der Ausbildung nimmt das Thema Digitalisierung einen immer größeren Stellenwert ein: „Die digitale Transformation ist eine ganzheitliche Aufgabe, die sämtliche Bereiche einer Verwaltung betrifft“, sagt Braun. So zielt ein neuer Bachelorstudiengang „Digitales Verwaltungsmanagement“ darauf ab, geeignetes Personal für die Gestaltung und Umsetzung dieses digitalen Wandels auszubilden. Die Studierenden sollen Kompetenzen entwickeln, die benötigt werden, um die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung sowohl strategisch als auch operativ zu steuern.

Auch die Stadtverwaltung Weilheim an der Teck bietet ab September einen Praxisplatz für Studierende des neuen Studiengangs an. Bewerbung und Zulassung zum Studium für den Studienbeginn im September 2021 sind noch möglich. Interessierte können sich online über die Hochschule Ludwigsburg informieren und dort auch bewerben. pm/Symbolfoto