Statistik 110 kleine Wernauer sind nach Angaben des örtlichen Standesamtes 2020 auf die Welt gekommen. Das sind acht Geburten weniger als im Jahr 2019. Bei 51 Mädchen und 59 Jungen hatte der männliche Nachwuchs etwas die Nase vorn. Bei den Vornamen machten Jonas und Emma das Rennen. Beliebt für kleine Jungs war aber auch Luis beziehungsweise Luois. Bei den Mädchen war Emma dicht gefolgt von Luise und Lotte beziehungsweise Lotta. Außerdem zeichnete sich wohl ein Trend ab zu eher außergewöhnlichen Namen wie Ari oder Agnetha. Zurückgegangen ist nicht nur die Zahl der Geburten in Wernau, sondern auch die der Sterbefälle. Die Stadt hat 139 Sterbefälle verzeichnet. 2019 waren es noch 152. Um sieben ist auch die Zahl der Trauungen gestiegen, trotz vieler corona-bedingter Einschränkungen: 70 Paare haben sich voriges Jahr in Wernau das Ja-Wort gegeben. Jeden Monat gab es mindestens eine Heirat. Allerdings machte der Mai seinem Wonne-Ruf mit nur fünf Trauungen keine Ehre, und so blieb der klassische Hochzeitsmonat unter dem Vorkrisenniveau. Dafür zeichnet sich ein neuer Trend ab: Heiraten im Winter. Mit elf Trauungen war der Dezember der stärkste Monat. Text und Foto: pm
Jonas und Emma machen das Rennen - zumindest in Wernau