Owen/Erwitte. Das hätte sich die junge Owenerin Micha Schmidt sicherlich nicht erträumen lassen: dass der Einsatz von ihr und ihren Chorkolleginnen aufs Treppchen beim größten deutschlandweiten Chorwettbewerb für Kinder- und Jugendchöre in Erwitte reicht.
Seit etwa einem Jahr probt die 15-Jährige mit den Jugendlichen des Mädchenchors „Happy Voices“ Ingstetten, einem Ortsteil der Albgemeinde Schelklingen. Bereits im Oktober wurde ihr ehrgeiziger Einsatz, regelmäßig eine Dreiviertelstunde Anfahrtsweg für eine Probe auf sich zu nehmen, belohnt. Der Mädchenchor erhielt den Sonderpreis beim Chorwettbewerb des Schwäbischen Chorverbandes in Kornwestheim.
Für den Chorwettbewerb im westfälischen Erwitte ließ sich der Chorleiter Christian Vogt eine weitere Möglichkeit der Weiterentwicklung einfallen: Der auch unter seiner Leitung agierende Mädchenchor der Waldorfschule Böblingen wurde als Projekt mit dem Ingstetter Chor für diesen Wettbewerb zusammengeführt. Herausfordernd war es dabei für die Mädchen, sich in kürzester Zeit aufeinander einzulassen und einen homogenen Klangkörper zu entwickeln. Auch außenstehende Kräfte bestätigten, dass dies – wenn man bedenkt, dass er Gewinnerchor drei Mal die Woche probt und individuelle Stimmbildung erhält – eine außergewöhnliche Leistung ist, und umso höher ist der dritte Platz einzuordnen.
Zufällig ist Micha Schmidt nicht im hervorragenden Mädchenchor nach Ingstetten gekommen. Ist doch der Chorleiter des Erwachsenenchores chiliCHORcarne, Chor des Liederkranz Owen, auch Christian Vogt. Er erkannte das Talent der jungen Sängerin und sah eine gute Möglichkeit, die Begabung zu fördern, indem er ihr anbot, im Jugendchor auf der Alb mitzusingen. Mittlerweile haben Vogt und Micha Schmidt ein ehrgeiziges gemeinsames Projekt: einen Jugendchor für das Lenninger Tal.
Beim Vereinsvorstand stieß dies auf offene Ohren. Was Christian Vogt dabei besonders beeindruckt: „Der TonArtTeck als Chorangebot ist eine Kooperation dreier Vereine: Eintracht Dettingen, Liederkranz Unterlenningen und Liederkranz Owen. Das braucht gute Absprachen, einen fairen Austausch und die Offenheit der Chöre für das Jugendprojekt.“ Vogt und die bereits teilnehmenden Jugendlichen im TonArtTeck freuen sich über weitere Chormitglieder ab der fünften Klasse, immer montags von 18.15 bis 18.30 Uhr in der Grundschule Owen.