Weilheim · Lenningen · Umland
Kalte Finger, heißer Punsch und viel Herzlichkeit

Zwischen Glühwein und Selbstgemachtem: Beim traditionellen Adventsmarkt auf dem Weilheimer Marktplatz und Bertoldplatz gab es viel zu sehen und zu genießen.

Auf dem Weilheimer Adventsmarkt findet sich viel Selbstgemachtes für die Weihnachtszeit. Foto: Sabine Ackermann

Auf dem Weilheimer Adventsmarkt gab es am zweiten Advent vieles zu entdecken und es duftete an allen Ecken: Von der Bratwurst über die ungarische Gulaschsuppe bis hin zum süßen Nachtisch mit Apfel- und Früchtebrot oder einem Stück Kuchen war für jeden Geschmack etwas dabei. Seit 50 Jahren findet der Markt auf dem Marktplatz und dem Bertoldplatz statt. Von den örtlichen Kindergärten, der Realschule und diversen Hobbybastlern gab es viel Selbstgemachtes. Etwa Handgestricktes von Eva Treiber oder filigrane Aufhänger mit Weihnachtsmotiven, die Roland Ernst mit einem Laser-Cutter aus Pappel- und Birkenholz gefertigt hat. Auch Max und Moritz von „CarMa“ haben sich auf Holz spezialisiert.

1 von 13

Neben den wertigen Schneidebrettchen kommen die Bissinger auf Wunsch nach Hause zum „Lohnsägen“. Verbunden mit dem Handball, hatten sich vier Weilheimer zum „Glühwein ohne Schuss“ verabredet. Ebenso zwei befreundete Ehepaare, die aus Tübingen und der Teckstadt kommen: „Wir kennen uns seit 1965 von der Hauswirtschaftsausbildung“, erzählten Xavenia und Renate, die mit ihren Männern Karl und Helmut viel Spaß auf dem Markt hatten.