In den drei städtischen Kindertageseinrichtungen in Owen stehen 169 Plätze für Kindergartenkinder (U3) zur Verfügung. „Wäre der Naturkindergarten mit 20 Plätzen nicht geschaffen worden, würden 2026 zehn Plätze fehlen“, sagte Fröhlich. Vier Kinder werden in Owen von einer Tagesmutter betreut. Um kurzfristig zusätzliche Plätze für unter Dreijährige zu schaffen, hat der Gemeinderat die Voraussetzungen für die Eröffnung einer „Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumlichkeiten“ (TiagR) beschlossen. Eine Tagesmutter ist bereits gefunden. Mit Blick auf ein mögliches Neubaugebiet in Owen sieht die Verwaltung bei der Schaffung neuer Krippenplätze jedoch weiterhin Handlungsbedarf. Kinderbetreuung ist in Owen – wie in allen Städten und Gemeinden – ein Zuschussgeschäft: Lediglich 12,75 Prozent der Kosten werden über Gebühren gedeckt. Die Stadt Owen zahlt jährlich eine Million Euro drauf. Eine gute Nachricht ist, dass der Personalschlüssel in den drei Kindergärten gedeckt ist. Darüber hinaus leistet sich die Stadt Owen zusätzliches Personal, das aber aufgrund der fehlenden Erzieher-Ausbildung nicht auf den Personalschlüssel angerechnet werden darf. Bei Personalausfällen müssen sich die Einrichtungen gegenseitig aushelfen.
Kita-Plätze für unter Dreijährige fehlen in Owen

