Projekt
Lädle und Bücher im alten Bauernhaus in Ochsenwang

Gemeinsam mit ihrem Mann haucht Martina Schili dem Anbau ihres Wohnhauses aus dem Jahr 1898 neues Leben ein. In der „Bücher Villa“ gibt’s Lesestoff, nebenan bekommt man künftig Regionales.

Martina Schili ist kreativ. Ihre Gips-Werke werden einen Platz im entstehenden „Breitenstein Lädle“ bekommen. Leseratten werden in der „Bücher Villa“ fündig. Beide“Herzensprojekte“ werden im Anbau des ehemaligen Bauernhauses in Ochsenwang verwirklicht.  Fotos: Carsten Riedl

Als „Herzensprojekt“ beschreibt Martina Schili ihre „Bücher Villa“ und das derzeit entstehende „Breitenstein Lädle“. Beide sind beziehungsweise werden im Anbau des alten Bauernhauses in der Ochsenwanger Eduard-Mörike-Straße 36 untergebracht. Der Name des Ladens sollte einen Bezug zur Umgebung haben, erklärt Schili ihre Wahl. Während das künftige SB-Lädle aktuell noch eine Baustelle ist, sind die Holzregale der kleinen, charmanten „Bücher Villa“ nebenan schon gut gefüllt. Kleine und große Bücherwürmer finden hier vom Kinderbuch bis zum spannenden Krimi so einigen neuen Lesestoff. „Man kann hier Bücher einfach mitnehmen oder aussortierte bringen. Manche leihen sich den Lesestoff auch aus und stellen ihn am Ende wieder zurück ins Regal“, erklärt Martina Schili. Genau das hat eine Besucherin vor, die mit einem Stapel Bücher glücklich die kleine „Bücher Villa“ verlässt. Davor ist unterm Birnbaum mit verschiedenen Sitzgelegenheiten eine kleine Freiluft-Leseecke entstanden, die spätestens in den wärmeren Monaten zum Verweilen einlädt. Dann wird es ringsum auch blühen, die Frühlingszwiebel sind bereits eingesetzt.

SB-Laden entsteht im Anbau

Vor rund einem Jahr haben Martina Schili und ihr Mann das frühere Bauernhaus vom kürzlich verstorbenen Kirchheimer Gastronomen Michael Holz übernommen. „Es stand schon gut eineinhalb Jahre leer, als wir es gekauft haben“, erzählt die neue Eigentümerin. Der Charme des alten Hauses habe sie sofort überzeugt, als sie es gesehen haben: „Der erste Grundbucheintrag, den wir gefunden haben, stammt aus dem Jahr 1898.“ Während der Wohnbereich bereits fertig renoviert und bezogen ist, wird vor allem an den Wochenenden im angrenzenden Raum noch fleißig gewerkelt. Alles in Eigenregie: „Für das Grobe ist mein Mann verantwortlich und ich dann als handwerklicher Hilfsarbeiter für das Feine, also die Einrichtung“, sagt Martina Schili und lacht: „Wir ergänzen uns da perfekt.“ 

Martina Schili baut ein altes Bauernhaus um und eröffnet einen kleinen SB Laden, eine Geschenkehäuschen und die Bücher Villa mit Leseecke.

Das Ziel wäre es, den kleinen Selbstbedienungsladen gegen Ende Mai öffnen zu können, so Schili. Dort wird es dann unter anderem gekühlte Getränke und Eis, verpackte Snacks oder auch regionale Produkte wie beispielsweise Nudeln, Honig und Dosenwurst von kleineren Landwirten und Imkern aus der näheren Umgebung geben. „Vielleicht auch ein bisschen Obst für unterwegs“, ergänzt Schili. „Unsere Zielgruppe sind vor allem Wanderer oder Spaziergänger, die hier regelmäßig bei uns am Haus vorbeikommen und vielleicht noch eine Stärkung für unterwegs brauchen“, erklärt sie die Idee hinter dem „To go“-Lädle. Es werde kein Tante-M-Laden oder eine Ansammlung von Automaten werden, betont Schili. Sondern ein kleiner Selbstbedienungsladen, der sich optisch an den Charme des alten Hauses anpassen wird.

Martina Schili baut ein altes Bauernhaus um und eröffnet einen kleinen SB Laden, eine Geschenkehäuschen und die Bücher Villa mit Leseecke.

Auch ihre selbstgemachten Dekoartikel aus Gips werden den Weg in die Regale des „Breitenstein Lädles“ finden. Momentan bekommt man die kreativen Werke noch im ebenfalls selbst gebauten „Geschenkhäusle“ vor dem Wohnhauseingang. Öffnet man den kleinen Schrank, so finden sich darin aktuell ganz unterschiedliche dekorative Osterartikel. „Das Häusle wird auch bleiben, wenn der Laden fertig ist“, so Schili. Das Kleingewerbe für den künftigen SB-Laden sei bereits angemeldet. 

Renovierung ist Maßarbeit

In dem kleinen Raum des Anbaus, war Maßarbeit nötig: „Wir haben erstmal die niedrige Zwischendecke rausgenommen, um deutlich mehr Raumhöhe zu bekommen“, erklärt Martina Schili die handwerkliche Wochenendbeschäftigung. Auch der Boden wird mit eigens angepassten Holzdielen neu verlegt. „Darunter kam direkt der Ochsenwanger Fels zum Vorschein“, berichtet die Hausherrin. Noch benötigt es eine gute Vorstellungskraft, um den künftigen Laden optisch erahnen zu können.

Martina Schili baut ein altes Bauernhaus um und eröffnet einen kleinen SB Laden, eine Geschenkehäuschen und die Bücher Villa mit Leseecke.

Die passende Einrichtung dafür hat Martina Schili teilweise schon gefunden. Darunter etwa ein altes Küchenbuffet, das den Produkten Stauraum bieten wird. „Das habe ich aus einem alten Bauernhaus in Geislingen geholt. Auch einen alten großen Tisch habe ich schon, der vom Stil her gut reinpassen wird“, erzählt sie. Für die private Nutzung wurde der Anbau nicht benötigt, „das wäre aber einfach schade gewesen, ihn ungenutzt verfallen zu lassen“, sagt Martina Schili, die hauptberuflich für die Öffentlichkeitsarbeit bei der Firma Leuze in Owen zuständig ist.

Ostermarkt

Am Sonntag, 23. März, wird es vor dem Haus von 11 bis 16 Uhr einen kleinen Ostermarkt geben. „Das haben wir auch im Advent schon gemacht. So kommt man hier zusammen und sieht, dass etwas entsteht“, so Schili.