Der Teckbote hat bereits mehrere Leserbriefe veröffentlicht, die sich mit den Baumfällaktionen befassten: die Pappeln an der Klosterwiese, die Bäume am Dreschplatz in Lindorf und an der Lauter im Bereich des REWE-Markts. In diesen Tagen wurden im Bereich des städtischen Bauhofs große und gesunde Bäume gefällt, wie zum Beispiel auf der Wiese beim Feuerwehrmuseum sowie neben den Museums-Dampfpflügen. Die Bäume im Bauhofareal am Rand zur Boschstraße fielen bereits einer früheren Baumfällaktion zum Opfer. Außer diesen Bäumen im Stadtgebiet von Kirchheim gibt es kein Flussufer und keine Straßenböschung mehr, die nicht in einem Ausmaß ausgelichtet werden, die weder mit Verkehrssicherheit noch mit dem Zustand der Bäume erklärbar sind. Einen besonders eklatanten Beweis zeigt das Lauterufer zwischen Bodelshofen und Wendlingen, das ohne Rücksicht ausgeholzt wurde.
Während die Stuttgarter Bevölkerung auf die Barrikaden ging, um eine Baumfällaktion zu verhindern, können in Kirchheim Brennholzlose ersteigert werden. Zufall?
Wolfram Staudenmaier, Kirchheim