Zwischen Neckar und Alb
Matthias Ruckh sitzt fest im Sattel

Bürgermeisterwahl In Wolfschlugen wird der Amtsinhaber wiedergewählt – mit 86,9 Prozent der gültigen Stimmen.

Wolfschlugen. In Wolfschlugen gibt es erwartungsgemäß nichts Neues, obwohl auch dort gestern ein Bürgermeister zu wählen war. Außer Amtsinhaber Matthias Ruckh hatte sich aber nur Dauerkandidatin Fridi Miller beworben. Deshalb war das Ergebnis auch eine klare Angelegenheit: 1 771 von 2 037 gültigen Stimmen bedeuten, dass der 47-Jährige mit 86,9 Prozent in seinem Amt bestätigt wurde. Die Gegenkandidatin brachte es auf 97 Stimmen, was 4,8 Prozent entspricht. 169 Stimmen oder 8,3 Prozent entfielen auf sonstige Namen, die die Wähler auf ihre Stimmzettel geschrieben hatten. Zudem waren 61 der 2 098 insgesamt abgegebenen Stimmen als ungültig zu werten. Die Wahlbeteiligung lag bei 41,2 Prozent.

Matthias Ruckh war 2010 erstmals zum Bürgermeister von Wolfschlugen gewählt worden. Zuvor war er Ortsvorsteher von Raidwangen und Reudern. 2009 hatte er sich bereits um den Chefsessel im Weilheimer Rathaus beworben, musste sich damals bei der Wahl um die Nachfolge von Hermann Bauer aber schon im ersten Wahlgang Johannes Züfle geschlagen geben.Andreas Volz