Bürgerentscheid in Hengen
Mehrheit sagt Nein zu Amazon

Die mit Spannung erwartete Entscheidung ist gefallen: Die Mehrheit der Wähler hat sich am Sonntag gegen die Ansiedlung eines Verteilzentrums des Onlinehändlers in Hengen ausgesprochen.

Der Online-Versandhändler Amazon darf kein Verteilzentrum im Bad Uracher Teilort Hengen errichten. Foto: stock.adobe.com

Bad Urach. 2209 sagten Nein, 1995 sagten Ja: Mit dem Ergebnis des Bürgerentscheids steht seit Sonntagabend fest, dass der Onlinehändler Amazon in Bad Urach kein Verteilzentrum errichten darf. Rund 9500 Bürgerinnen und Bürger aus Bad Urach waren aufgerufen, abzustimmen. Knapp 45 Prozent folgten dem Wahlaufruf. Das für ein gültiges Ergebnis erforderliche Zustimmungsquorum von mindestens 20 Prozent der Wahlberechtigten wurde dabei erreicht.

Monatelange Debatten gingen voraus

Das Ergebnis der Abstimmung wurde mit Spannung erwartet, wurde über das geplante Projekt doch seit Monaten intensiv debattiert, teils auch gestritten. Kritiker befürchten unter anderem große Belastungen durch zunehmenden Verkehr sowie eine Benachteiligung der regionalen Wirtschaft. Befürworter, wie Bürgermeister Elmar Rebmann, verwiesen auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und Steuereinnahmen für die Stadt.

Die Frage, um die es am Sonntag in Bad Urach ging, lautete: „Soll die Stadt Bad Urach städtische Flächen zur Ansiedelung von Amazon zur Verfügung stellen?“