Zwischen Neckar und Alb
Mit Spenden Barrieren überwinden

Hilfsaktion Eine Spendenaktion für die kleine Emma aus Wendlingen sorgt dafür, dass sie wieder am Familienleben teilhaben kann.

Wendlingen. Weil die fünfjährige Emma am unheilbaren Labrune-Syndrom erkrankt ist, starteten ihre Eltern Mark und Andrea Kiehlmann vor einigen Wochen einen Spendenaufruf in den sozialen Medien. Durch den unberechenbaren, wenig erforschten Gendefekt ist Emma in ihrer Bewegungsfähigkeit sehr eingeschränkt. „Wenige Meter kann sie noch gehen, aber die meiste Zeit muss sie im Rollstuhl sitzen“, sagt Emmas Mama traurig. Derzeit gehe es der Fünfjährigen recht gut, der Krankheitsverlauf sei jedoch nicht planbar. „Jeder Tag ist anders. Derzeit bekommt Emma ein neues Medikament, das Emmas Zustand stabilisieren soll“, erklärt Andrea Kiehlmann.

Völlig überwältigt ist die ganze Familie von der Spendenbereitschaft. Auf dem Spendenkonto gingen bisher knapp 36 000 Euro ein. Der DRK Kreisverband Nürtingen-Kirchheim hat sich bereit erklärt, Firmenspenden abzuwickeln. Entsprechende Kontodaten stehen auf der Homepage des DRK. „Mit der Umbauplanung geht es voran“, freut sich Emmas Mama, „die Fliesen sind ausgesucht und der benötigte Homelift ist vorbestellt.“ In den nächsten Tagen komme ein Statiker vorbei, um den Lifteinbau vorab zu prüfen.

„Emma freut sich schon, denn so kann sie ohne Barrieren am Familienalltag teilhaben“, beschreibt Andre Kiehlmann die Gefühle. Der Spendenaufruf hat indes weite Kreis gezogen, wie Andrea Kiehlmann begeistert feststellt. „Zwei Vereine haben uns Unterstützung für Emmas Spezialfahrrad zugesichert.“ Auch sonst werden immer mehr auf die Aktion aufmerksam und wollen Emma und ihrer Familie helfen. „Einige Händler in Wendlingen wollen ebenfalls Geld für den Umbau sammeln“, bestätigt Andrea Kiehlmann. Breite Unterstützung gibt es auch von umliegenden Feuerwehren und Ortsvereinen der DLRG. Wer Emmas Familie beim Umbau unter die Arme greifen will, kann unter der Emailadresse Emma-Spende@gmx.de direkt mit Andrea Kiehlmann in Kontakt treten oder die dringend benötigten Umbaumaßnahmen finanziell unterstützen unter der Spendenhomepage www.betterplace.me/umbau-fuer-emma. kry