Nürtingen. Unter der Leitung von Walter Schuster wird das Nürtinger Kammerorchester am kommenden Sonntag, 1. Juli, um 20 Uhr im Innenhof der Versöhnungskirche Nürtingen drei Orchesterwerke Wolfgang Amadeus Mozarts aus drei unterschiedlichen Zeit- und Stilphasen aufführen.
Nach dem im leichten Serenadenton gehaltenen, noch in Salzburg entstandenen Streicher-Divertimento D-Dur, KV 136, erklingt die höchstwahrscheinlich während einer Paris-Reise komponierte Sinfonia Concertante KV 297 b für vier Solo-Bläser und Orchester und nach der Pause die Sinfonie C-Dur, KV 425.
In Ermangelung eines Gastgeschenkes für den Linzer Grafen Joseph Thun hat Wolfgang Amadeus Mozart dieses unbeschwerte und doch tief gehende Orchesterwerk in nur wenigen Tagen in Linz fertiggestellt und im dortigen Theater dann auch sofort zur Aufführung gebracht.
Die vier Solisten, die in Mozarts Sinfonia Concertante in einzigartiger Weise einem Kammerorchester gegenübergestellt werden, sind Hansjörg Alber (Oboe), Dominik Keller (Klarinette), Arne Schalk (Horn) und Ines Kassing-Schneider (Fagott).
Für das Serenadenkonzert, das bei schlechtem Wetter in der Versöhnungskirche stattfinden wird, sind Karten im Stadtbüro der Nürtinger Zeitung, Telefon 0 70 22/9 46 41 50, bei allen Orchestermitgliedern und an der Abendkasse erhältlich.pm