Ohmden. In den Wiestalstuben fand die Hauptversammlung des Musikvereins Ohmden 192 statt. Die Stammkapelle eröffnete mit dem Marsch „In Harmonie vereint“ die Versammlung. Der Musikverein Ohmden hat zurzeit 233 Mitglieder, davon sind 52 Ehrenmitglieder. Aktuell spielen 37 Musiker in der Stammkapelle, insgesamt werden 24 Kinder und Jugendliche beim Musikverein an einem Instrument musikalisch ausgebildet. Ein besonderer Höhepunkt im vergangenen Jahres war die Reise nach Sankt Pankraz in Südtirol.
Im Sommer wurden dann die Musikinstrumente gegen Handschuhe, Kompressor und Bagger getauscht. Bereits an der letzten Hauptversammlung berichtete Bauingenieur Hans-Albert Harsch, dass eine Sanierung des Musikerhäusles unumgänglich ist. Aufgrund eines chemischen Prozesses im Schiefer, mit dem der Platz unter dem Gebäude aufgefüllt ist, hebt sich dieses stetig an. Um diesen Prozess zu stoppen, mussten im Gastraum circa eineinhalb Meter Dreck abgetragen und eine neue Bodenplatte betoniert werden. Im Rahmen eines Weißwurstfrühstücks wurde im November das Musikerhäusle für die Besucher wiedereröffnet.
Michael Schmidt stellte sich bei der Hauptversammlung nicht mehr zur Wahl des Ersten Vorstands zur Verfügung. Ihm folgen wird René Bezler, der seither den Posten des Zweiten Vorstands innehatte. Die Vorstandschaft wird durch Achim Attinger komplettier, der von der Versammlung zum Zweiten Vorstand gewählt wurde. Außerdem legte Sebastian Attinger aufgrund eines Wohnortwechsels sein Amt als erster Jugendleiter nieder. Mit Nadine Haußmann und Gina Gößling konnte eine neue Spitze für die Jugendarbeit gefunden werden. Das Duo wird bei seiner Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen weiterhin tatkräftig vom Arbeitskreis Jugend unterstützt, dem Sebastian Attinger weiterhin angehören wird. In ihren Ämtern bestätigt wurden Sabrina Ziegelin als aktives Ausschussmitglied, Stefanie Weil als passives Ausschussmitglied, Theo Attinger als Kassenprüfer und Michael Schmidt als Festorganisator. Im kommenden Jahr wird das traditionelle Maifest am Musikerhäusle und im Juli das Dorffest rund ums Ohmdener Rathaus stattfinden. Außerdem wird die Stammkapelle ab Mai zahlreiche Festauftritte absolvieren. Die Stammkapelle sorgte nach den Formalien mit einigen Musikstücken für den musikalischen Ausklang des Abends.