Mit „FlexMobil“ geht in Wernau ein neues Pilotprojekt des Busunternehmens Schlienz-Tours an den Start. Ab sofort können Fahrgäste während der Nacht, wenn die regulären öffentlichen Verkehrsmittel nicht fahren, sichere und bequeme Fahrten per App online buchen. Der neue Service löst das bestehende Anrufsammeltaxi ab und ist im Stadtgebiet jeweils sonntags bis donnerstags von 20 bis 1.30 Uhr sowie freitags bis samstags von 20 bis 4 Uhr in Betrieb.
Die Erste Landesbeamtin, Dr. Marion Leuze-Mohr, Bürgermeister Armin Elbl, Erhard Kiesel, Geschäftsführer von Schlienz-Tours und VVS-Chef Horst Stammler stellten das Buchungssystem in Wernau vor. „Der On-Demand-Service ist eine sinnvolle Ergänzung zum ÖPNV in den Abend- und Nachtstunden“, freute sich Dr. Marion Leuze-Mohr beim Startschuss des Pilotprojekts. Damit sei der Landkreis Esslingen Vorreiter der Verbundkreise. „Wernau gilt nun als Beispiel und soll wichtige Erkenntnisse für mehr Projekte im Kreis Esslingen liefern“, betonte die Erste Landesbeamtin. Man trage mit dem „FlexMobil“ der Digitalisierung und der Bedarfsorientierung der Bevölkerung Rechnung.
Wernaus Bürgermeister Armin Elbl lobte den mutigen und innovativen Schritt: „Das ist ein großer Tag für Wernau.“ Man hoffe nun, dass die Bevölkerung das neue Angebot genau so gut annehme, wie das Anrufsammeltaxi, das 1999 in Wernau installiert wurde. „Für Wernau ist der On-Demand-Service ein enormer Komfortzuwachs. Die Flexibilität bei der Heimfahrt bis weit nach Mitternacht passt optimal in die heutige Zeit“, schwärmte der Bürgermeister. Er ist überzeugt, dass viele Gemeinden und Städte dem Wernauer Beispiel folgen werden und das Projekt auch einführen.
Für den VVS-Geschäftsführer Horst Stammler ist das Projekt eine „kleine Revolution" im Nahverkehr. „Überall gibt es festgelegte Fahrstrecken- und Zeiten. Nun bestimmt der Kunde in den Abend- und Nachstunden, wann und wohin das FlexMobil fährt“, erklärt er die Vorteile des Pilotprojekts. Gleichzeitig handele es sich bei „FlexMobil“ auch um ein Softwareprojekt, betonte Horst Stammler. „Die ländliche Gegend ist geradezu prädestiniert für den On-Demand-Verkehr. Die eingesetzten Fahrzeuge sind barrierefrei und bieten jeweils einen Rollstuhplatz“, stellte der VVS-Chef zufrieden fest.
Die Idee und der Input zu diesem Pilotprojekt stammen von Erhard Kiesel, dem Geschäftsführer von Schlienz-Tours in Kernen. Er zeigte sich begeistert, dass der Service nach einem Jahr Vorbereitungszeit nun in Wernau in die Testphase startet. „Da steckt mehr dahinter, als nur einen Fahrer und ein Fahrzeug hinzustellen“, erklärte Erhard Kiesel die in das Projekt gesteckte Arbeit. „Das FlexMobil fährt nicht speziell nur für einen Kunden. Das unterscheidet uns von einem Taxi-Unternehmen“, betonte er. Auch fahre der georderte Bus nicht direkt vor die Haustüre, jedoch sei der verbleibende Fußweg dann nicht länger als 150 Meter. Seit Dienstagabend, 20 Uhr, ist das „FlexMobil“ im Einsatz. Erhard Kiesel ist auf die ersten Rückmeldungen der Fahrgäste gespannt: „Für uns ist es ein Leuchtturmprojekt.“
So funktioniert die Online-Buchung
Nachtschwärmer, die den „On-Demand-Service“ nutzen wollen, laden sich die „FlexMobil“-App im App Store oder bei Google Play runter. Um die App zu nutzen muss ein Account mit wenigen Klicks eingerichtet werden. Die Verifizierung der Registrierung erfolgt über einen per SMS zugesandten Code. Danach kann sofort die erste Fahrt online gebucht werden. Alternativ können Fahrgäste auch die Buchungshotline unter Telefon 0711 39638-166 nutzen, um eine Fahrt zu buchen. Bis zu drei Mitfahrer können laut VVS mitgenommen werden.
Bucht man die gewünschte Fahrt online, muss man Abhol- und Zielort eingeben. Die App liefert Optionen für die Fahrstrecke, einschließlich der geschätzten Abholzeit und Fahrzeuginformationen. Sobald der Nutzer seine Strecke ausgewählt hat, wird er zu einer nahegelegenen „virtuellen“ Bushaltestelle geleitet. Die maximale Wartezeit bei Sofortbuchungen beträgt 30 Minuten. Das FlexMobil wartet 90 Sekunden am vereinbarten Abholort, danach fährt das Shuttle weiter, da es als Sharing-Service für mehrere Fahrgäste unterwegs ist.
Tickets des VVS, also auch Tages- Wochen oder Monatstickets sind auch im FlexMobil gültig. Wer also bereits einen gültigen Fahrschein für die VVS-Zonen 3 und 4 hat, benötigt kein zusätzliches Ticket. Wer nur mit dem Nachtangebot fahren will, kauft sich ein Einzelticket für eine Zone. Bezahlt wird online über SEPA, PayPal oder Kreditkarte. Spontanes Zusteigen ist beim FlexMobil allerdings nicht möglich. Für die effiziente Bündelung der Fahrten, muss die gewünschte Fahrt online gebucht werden. Dies ist bis zu drei Tage im Voraus möglich. kry