Friedensdemo
„Nie wieder kriegstüchtig“

Der DGB-Kreisvorstand ruft zur Teilnahme an der Veranstaltung am Freitag in Stuttgart auf.

Symbolbild: Pixabay

Der Kreisvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbunds Esslingen-Göppingen ruft Friedensdemo unter dem Motto „Nie wieder kriegstüchtig. Stehen wir auf für den Frieden!“ am 3. Oktober ab 13 Uhr auf dem Stuttgarter Schlossplatz auf.

Als Rednerinnen und Redner werden unter anderem Margot Käßmann, ehemalige Landesbischöfin und Schirmfrau der christlichen Initiative „friedensfähig statt kriegstüchtig“, Ulrike Eifler, zweite Bevollmächtigte der IG Metall Würzburg, Lothar Binding, Bundesvorsitzender der SPD AG 60 plus, Sevim Dagdalen, ehemalige BSW-Bundestagsabgeordnete und viele andere zu hören sein.

Hans Dörr und Heinrich Brinker, Sprecher des DGB in Kirchheim, machen deutlich, was sie als Gewerkschafter befürchten und weshalb sie für eine andere Friedenspolitik demonstrieren: „Die geplante gigantische, schuldenfinanzierte Aufrüstung in Höhe von bis zu vier Prozent des Bruttoinlandesprodukts – also rund 180 Milliarden pro Jahr – wird die Zinslasten im Bundeshaushalt bis 2029 auf 62 Milliarden verdoppeln. Um das dadurch vergrößerte Haushaltsloch zu schließen, wird die Spar- und Kürzungspolitik verschärft werden. Die Leidtragenden werden nicht nur die abhängig Beschäftigten, die Rentnerinnen und Rentner und die sozial Benachteiligten sein. Einen ersten Vorgeschmack werden wir bei den Haushaltsberatungen auch in den Kommunen - wie z.B. in Kirchheim - erhalten, wenn rigoros gekürzt wird, weil notwendige Zuschüsse von Land und Bund ausbleiben.“pm