Weilheim und Umgebung
Nur der Dummy springt

Übung Damit im Ernstfall Rettungskräfte einen kühlen Kopf bewahren und erfolgreich arbeiten, muss geübt werden – so wie am Freitagabend in Weilheim. Von Markus Brändli

Menschen, die am Fenster um Hilfe rufen, schwarzer Rauch, der aus allen Ritzen quillt - das ist eine von vielen Situationen, in denen Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst kühlen Kopf bewahren müssen, damit die Rettung erfolgreich abläuft. „Brand im ersten Stock eines Wohnhauses, Personen eingeschlossen“ lautete die Einsatzmeldung einer Übung am Freitagabend in Weilheim.

Routiniert wird die Lage von der Leitung erkundet, die gleich die Einsatzbefehle ausgibt. Menschenrettung über das Treppenhaus, über Steckleitern und über die Drehleiter hat oberste Priorität. Gleichzeitig erfolgt die Vorbereitung des Löschangriffs. Acht eingeschlossene Personen werden mit „Fluchthauben“ gegen den Rauch geschützt und in Sicherheit gebracht. Lediglich ein Eingeschlossener springt in den aufgestellten Sprungretter. - Bei Übungen ist dies immer ein Dummy.

Das DRK versorgt alle Geretteten medizinisch und registriert sie. So ist gewährleistet, dass jederzeit Auskunft über den Zustand und den Aufenthaltsort des Patienten erteilt werden kann. Um die Patienten zu schützen, hat die DRK-Bereitschaft Weilheim ein Zelt errichtet, das nicht nur beleuchtet ist, sondern auch beheizt werden kann. Nach Sichtung, Registrierung und Versorgung erfolgt der Abtransport in Krankenhäuser.