Weilheim · Lenningen · Umland
„Owen leuchtet“ fällt 2023 aus

Einzelhandel Weil sich nicht genügend Organisatoren finden, kann das Event nicht stattfinden.

Owen. Die Veranstaltung hatte im Terminkalender einen festen Platz: „Owen leuchtet“. An einem Abend Ende November, kurz vor Beginn der Adventszeit, konnten Besucherinnen und Besucher durchs stimmungsvoll beleuchtete Städtle bummeln, erste Weihnachtsgeschenke kaufen und sich mit Crêpes, Waffeln oder Glühwein stärken. 2020 und 2021 fiel die Veranstaltung Corona zum Opfer, 2022 brachte der Handels- und Gewerbeverein (HGV) sie wieder an den Start – mit Erfolg.

Umso bedauerlicher findet es Tom Bässler, dass er die Veranstaltung in diesem Jahr canceln muss, bevor die Planung überhaupt beginnen konnte. Der Grund: „Wir finden keine aktiven Helfer in den eigenen Reihen des HGV“, sagt der Werbefotograf und zweite Vorsitzende. 2022 hätten er und Eileen Gerstner, Wirtschafts- und Tourismusförderin der Stadt Owen, das Event zu zweit organisiert – eine Tatsache, die Bässler als „grenzwertig“ bezeichnet. Dazu ist er nicht noch einmal bereit – und möchte Eileen Gerstner auch nicht ein zweites Mal derart beanspruchen.

Für dieses Jahr ist der Käs’ gegessen, aber Bässler gibt die Hoffnung noch nicht auf. Er hofft, dass sich für nächstes Jahr Freiwillige finden, die dazu beitragen, das Event wieder auferstehen zu lassen. Interessierte können sich per Mail an vorstand@hgv-teck.de melden. Antje Dörr