Austausch
Polnische Berufsschüler erkunden den Landkreis

Sieben Jugendliche aus Pruszków waren an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule in Nürtingen zu Gast.

Landrat Marcel Musolf begrüßte die Schüler in großer Runde. Foto: pr

Sieben Jugendliche der beruflichen Schule in Pruszków waren Anfang April an der Philipp-Matthäus-Hahn Schule (PMHS) in Nürtingen zu Gast. „Dieser Austausch zeigt, wie wichtig die Begegnung junger Menschen für das gegenseitige Verständnis und die europäische Idee ist“, sagte Landrat Marcel Musolf bei deren Empfang. Die berufliche Schule des Landkreises Esslingen pflegt schon seit 2014 einen jährlichen Schüleraustausch mit der Schule im polnischen Partnerlandkreis. 

In der Begrüßungsrunde erzählten die polnischen Jugendlichen von ihrer Ausbildung an der beruflichen Schule in Pruszków und von ihrem einwöchigen Programm, das ihnen viele Highlights bot – vom gemeinsamen Tag an der PMHS über den Besuch von Museen und des Erlebnisparks Tripsdrill über einen Familientag in der Gastfamilie.

„Wir sehen große Probleme im Schulbusverkehr“

Bei der Diskussion mit dem Landrat über Themen, die die Jugendlichen auf Landkreisebene bewegen, zeigte sich schnell, dass die Themen in Esslingen und Pruszków ähnlich sind. „Wir sehen große Probleme im Schulbusverkehr und setzen uns für weitere Busse und pünktlichere Verbindungen ein“, berichtete eine polnische Schülerin. Zudem beschäftigen sie sich mit Stipendien für berufliche Weiterbildung und Studiengänge.

Über den Schüleraustausch hinaus gab es in den vergangenen Jahren verschiedene Kontakte: ein zweimonatiges Praktikum polnischer Schüler in Betrieben im Kreis Esslingen, die ­Präsentation des Landkreises Esslingen gemeinsam mit der Agentur für Arbeit auf einer Beschäftigungsmesse des Landkreises Pruszków für Engpassberufe im Landkreis Esslingen oder die Unterstützung des Landkreises Esslingen mit Hilfsgütern wie Decken, Schlafsäcken und Erstversorgungsmaterial für Flüchtlinge, die der polnische Partnerlandkreis ukrainischen Kriegsflüchtlingen zukommen ließ.

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes

Bereits seit 1966 bestehen Kontakte des Kreisjugendrings Ess­lingen nach Warschau. 1999 gründete der Landkreis Esslingen zunächst eine Partnerschaft mit der Stadt Pruszków, die um eine Partnerschaft mit dem später gegründeten Landkreis ergänzt wurde. Dieses Jahr reist eine Kreistagsdelegation im September in den Landkreis Pruszków, unter anderem zu einer Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes. pm